Kolumnen

Goldstandards, Lifestyle und Freiwilliger Zwang

Unser Kolumnist wundert sich, warum man jeden Flug per Handy buchen kann, für Fortbildungen aber immer noch die alten Papierfitzel braucht. Und auch…

mehr
Kolumnen

250 Fortbildungspunkte? Der „Showdown“ läuft!

Glücklich kann sich schätzen, wer seine Fortbildungspunkte rechtzeitig gesammelt hat. Doch auf dem Weg zum Zertifikat kann noch einiges passieren, wie…

mehr
Kolumnen

Der Patient ist unsere größte Organisationsfalle

Keiner wartet gerne beim Arzt, auch Spielkonsolen und Wartezimmer-TV verkürzen die Warterei nicht wirklich. Aber es hilft nichts, andere Patienten…

mehr
Kolumnen

Am Brückentag wird der Arzt geschwänzt!

Brückentage legen das öffentliche Leben schnell mal lahm. Und auch Ärzte und Patienten machen an solchen Tagen gern mal blau. So die Erfahrung von…

mehr
Kolumnen

Pharmareferenten in der Praxis – ja, bitte weiterhin!

Die Pharmaindustrie gänzlich aus der Praxis verbannen, ist nicht der richtige Weg. Vielmehr muss die Zusammenarbeit neu definiert werden, meint…

mehr
Kolumnen

Vom schrägen Alltag in der Landarztpraxis

Ist der Ärztemangel nur erfunden? Im Kampf gegen den Mangel piesackt die KV Landärzte mit Praxisabgabekursen, doch erreichen wird sie nichts,…

mehr
Kolumnen

Ärzte in Mammutzentren – wem nützt das wirklich?

Krankenhausschließungen, Ärztezentren, Kostenminimierung - alles zum Wohle für ein zukunftfähiges Gesundheitswesen? Mitnichten, meint MT-Kolumnist Dr.…

mehr
Kolumnen