Kolumnen

Im Sprücheklopfen sind wir Docs schon spitze

Wenn man nicht mehr weiter weiß mit seinem Patienten, kann "diagnosis ex juvantibus" schon mal helfen. Wie Latein sonst noch den "Akademiker im Arzt"…

mehr
Kolumnen

Schweigepflicht einhalten: eine Herausforderung!

Nicht darüber sprechen und sich trotzdem alles behalten? Wie soll man sich pikante Details aus dem Praxisalltag merken und gleichzeitig die…

mehr
Kolumnen

„Pille danach“: Minister Gröhe hat klug gehandelt

Die "Pille danach" rezeptfrei abgeben? Nein!, sagt Bundesgesundheitsminister Gröhe. Gut so, sagt MT-Kolumnist Dr. Günter Gerhardt und weiß auch,…

mehr
Kolumnen

Stress! Und wer schreibt mich krank?

Tag ein Tag aus kommen hunderte Patienten in die Praxis und bekommen ebenso viele gute Ratschläge. Aber warum befolgt man nicht seine eigenen, fragt…

mehr
Kolumnen

Mehr Ärzte aufs Land: Meine Ideen für Anreize

Finanzielle Anreize! Wenn Dr. Frauke Höllering von den Plänen hört, mit denen der neue Gesundheitsminister mehr Kollegen in ländliche Regionen locken…

mehr
Kolumnen

Kein Wunder, dass die Politik sich einmischt!

Was die KBV-Vertreterversammlung nicht geschafft hat, erledigt jetzt die Politik. Gut so, findet MT-Kolumnist Dr. Günter Gerhardt.

mehr
Kolumnen

Telemedizin ja, aber bitte menschlich bleiben

Die Telemedizin verspricht eine neue, schöne Welt der Effizienz und Kostenersparnis. Doch kann ein Computer Menschen aus Fleisch und Blut ersetzen?

mehr
Kolumnen