Archiv

Praxishygiene ist teuer

Die Ausgaben für Hygiene in Arztpraxen sind beträchtlich, stellt das Zi fest. Der EBM geht jedoch von den Kosten von 2008 aus.

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

So können Arbeitgeber ein Frühstück steuerfrei spendieren 

Bezahlt ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten Brötchen, Rosinenbrot, Kaffee und Tee, ist dies ggf. kein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug. Der…

mehr
Geld und Steuern, Praxismanagement

Ärzte setzen Schmerzmittel oft unkritisch ein

Hohe Umsätze verzeichnet der Arzneiverordnungs-Report 2019 bei Onkologika, Immunsuppressiva und Anti­diabetika. Doch auch Analgetika stehen auf der…

mehr
Verordnungen

Medi-Verbund: TI-Anschluss nicht konform mit DSGVO

Ohne Datenschutzfolgeabschätzung und ohne Verträge zur gemeinsamen Verantwortung ist der Anschluss an die TI rechtswidrig. Das sagt der Medi Verbund…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Wie DSGVO-Bußgelder berechnet werden

Bußgelder in Millionenhöhe soll sie mit sich bringen, die DSGVO. Aber natürlich nicht für den – aus diesem Blickwinkel – kleinen Praxisinhaber. An…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Praxis-IT-Sicherheit im Test: Praxis-Chef alarmiert von Ergebnissen

Wir wollten mehr über IT-Sicherheitslücken in Arztpraxen wissen und haben IT-Sicherheitstestern Zugang zu einer Praxis verschafft. In unserer ersten…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Die größten Rechtsirrtümer in der Arztpraxis (Teil 5)

Ärztliche Kooperationsformen

Mit dieser Ausgabe führen wir die Artikelserie zu verbreiteten Rechtsirrtümern in der Arztpraxis fort. Der Fachanwalt für Medizinrecht Björn Stäwen…

mehr
Praxisführung