Archiv

Zuwachs

Es wird offenbar mehr geimpft

Ob die Diskussion um die Masern-Impfung dazu beigetragen hat, ist unklar, aber im 1. Quartal 2019 wurden 6,1 Millionen Impfstoffdosen an Versicherte…

mehr

Infektionsrisiko

Wo die Keime aus den Tasten quellen

Computer-Tastaturen und –Mäuse in Kliniken, aber auch in Arztpraxen sind oft stark mit Erregern besiedelt, auch mit solchen, die krank machen können.

mehr
Praxisführung

HIV-Medikation: Neue GOP für Resistenztest

Vor der Anwendung einiger HIV-Medikamente bei therapienaiven Patienten muss ausgeschlossen werden, dass die HI-Viren bestimmte Mutationen tragen.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Die größten Rechtsirrtümer in der Arztpraxis (Teil 1)

Obacht beim Arbeitsrecht

Mit dieser Ausgabe starten wir eine neue Beitragsserie zu verbreiteten Rechtsirrtümern in der Arztpraxis. Der Fachanwalt für Medizinrecht Björn…

mehr
Praxisführung

Arzneimittelreport: Hohe Kosten für Einzelne

Die Arzneiaufwendungen der Barmer verteilen sich offenbar sehr ungleich über ihre Versicherten. Der Grund dafür liegt in der Verschreibung teurer…

mehr
Verordnungen

Neugeborenen-Screening: GOP wird höher bewertet

Beim Screening von Neugeborenen kann seit Juli auch die Laboruntersuchung auf SCID abgerechnet werden. Für die entsprechende GOP gibt es daher mehr…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Wann Sie eine Einwilligung des Patienten brauchen, um seine Daten zu verarbeiten

Dürfen Sie Patientendaten ohne Einwilligung an Mitbehandelnde weitergeben? Oder ans Altenheim und die Krankenkasse? Wie Sie die Vorgaben der…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT, Interview