Archiv

Tipps für die Niederlassung (2)

Welche Praxisform passt zu mir?

Ärztinnen und Ärzte haben heute vielfältige Möglichkeiten, ihren Beruf auszuüben. Die Selbstständigkeit bietet nicht nur ein gutes Einkommen, sondern…

mehr
Praxisführung

„Immer ich!“ – Ungeliebte Aufgaben erfolgreich delegieren

Papiere schreddern, Spülmaschine ausräumen, Müll entsorgen, und das jeden Tag. Wie sorgen Sie in Ihrer Praxis für reibungsloses Funktionieren – ohne…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Wirtschaftlichkeitsbonus Labor: So wird er ab April 2018 berechnet

Ab dem 1. April wird der Wirtschaftlichkeitsbonus fürs Veranlassen und Erbringen von Laborleistungen nach einer neuen Systematik und anhand aktueller…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Typhusimpfung

Bei Immunsuppression kontraindiziert?

Frage: Ist eine Impfung gegen Typhus (Typhoral®) bei einem Patienten mit Immunsuppression nach Thymektomie und unter Dauertherapie mit 20 mg…

mehr

Soor-Ösophagitis

Wonach muss man suchen, wie behandeln?

Frage: Bei meiner 47-jährigen Patientin ist als Zufallsbefund im Rahmen einer Endoskopie eine Soor-Ösophagitis festgestellt worden. Sie erhält…

mehr

Homöopathie praktizieren

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Für Ärzte, die Homöopathie praktizieren möchten, führt der Weg über den Erwerb der Zusatzbezeichnung bei den Landesärztekammern. Zur Vertiefung…

mehr
Praxisführung

eGK: Westfalen testen den elektronischen Medikationsplan

In Westfalen-Lippe werden ab Herbst die ersten medizinischen Anwendungen der eGK im Feldversuch erprobt.

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT