Archiv

Sozialmedizin

Verordnung von Krankenbeförderungen

Krankenfahrt, Krankentransport, Rettungsfahrt – wo liegen die Unterschiede, unter welchen Bedingungen darf ich welche Beförderungsart verordnen und in…

mehr
Praxisführung

Antibiotika nur noch mit Labor?

Eine Kennnummer soll die Lösung für einen gezielten Antibiotikaeinsatz sein. Sie befreit die Diagnostika vor einer Antibiotikaverordnung vom…

mehr
Verordnungen

Chefarzt mimt den Weiterbildungsassistenten

Unzulässige Verwendung von Fördergeld durch ein vorgetäuschtes Weiterbildungsverhältnis. Diesen Verdachtsfall hat die KV Rheinland-Pfalz der…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Junge Mediziner wollen in den Beruf – aber ohne unternehmerisches Risiko

Wie lässt sich der ärztliche Nachwuchs für die Praxis gewinnen? Mit Geld allein jedenfalls nicht. Hinweise gibt die Landesärztekammer Hessen.

mehr
Niederlassung und Kooperation

Tipps für die Niederlassung (1)

Praxisgründung heute – ein Risiko?

Die Frage lässt sich zum Glück leicht beantworten und zwar in einem knappen Satz: Die Selbstständigkeit ist dann kein Risiko, wenn sie gut geplant…

mehr
Praxisführung

Tipps für die Niederlassung (2)

Welche Praxisform passt zu mir?

Ärztinnen und Ärzte haben heute vielfältige Möglichkeiten, ihren Beruf auszuüben. Die Selbstständigkeit bietet nicht nur ein gutes Einkommen, sondern…

mehr
Praxisführung

„Immer ich!“ – Ungeliebte Aufgaben erfolgreich delegieren

Papiere schreddern, Spülmaschine ausräumen, Müll entsorgen, und das jeden Tag. Wie sorgen Sie in Ihrer Praxis für reibungsloses Funktionieren – ohne…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung