Archiv

Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen

Beratung in der letzten Lebensphase

Pflegeeinrichtungen können eine gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase anbieten. Für Hausarztpraxen bedeutet dieses…

mehr
Praxisführung

Medizingerätezulassung

Rechtskonform und (trotzdem) innovativ?

Verschärfungen bei der Medizingerätezulassung könnten eHealth-Innovationen wie z.B. DiGA künftig behindern. Denn sie fördern indirekt, dass…

mehr
Praxisführung

Kinderschutzhotline ...

... berät Ärzt:innen zu häuslicher Gewalt

Die Medizinische Kinderschutzhotline 0800/19 210 00 ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes, bundesweites,…

mehr
Patientenmanagement

Roll-Out des eRezepts

„Ein Kommunikations-GAU erster Klasse“

Die Gematik hatte gerade einen Plan für die verpflichtende Umsetzung des eRezepts vorgelegt – schon gibt es wieder heftige Kritik. Die KVen, in deren…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

eRezept

Ab September verpflichtend?

Das eRezept soll nach vorläufigen Plänen der Gematik ab September zur Pflicht werden. Ein neuer Verein unterstützt die Umsetzung. Unter den…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Ukrainische Fachkräfte

Jobportal für Geflüchtete erleichtert Ärzten die Personalsuche

Gut ausgebildete Geflüchtete könnten den Fachkräftemangel in der Medizin abmildern. Ein neues Jobportal hilft bei der Personalsuche.

mehr
Praxismanagement, Team

EBM

Wie Materialkosten erstattet werden

Bei ärztlichen Leistungen für gesetzlich Versicherte fallen Kosten an, die nicht im Honorar enthalten sind. Deren Abrechnung ist leider etwas…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung