Archiv

Heilmittelreport

GKV-Mehrausgaben für Heilmittel machen die Jobs der Praxisinhaber attraktiver

Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie. Um diese Berufe attraktiver zu machen, sollten die Gehälter in den Praxen steigen. Taten sie aber nur zum…

mehr
Geld und Steuern, Praxismanagement

Rechtsfragen

Einsichtsrecht in Behandlungsunterlagen

Eine Patient:in verlangt ihre Behandlungsunterlagen heraus. Sie ziehe in Kürze um und wolle diese zur neuen Hausarztpraxis mitnehmen. Was gilt es…

mehr
Praxisführung

AID-Systeme

Hürden beim Rezept abbauen

Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes können von automatischen Insulindosierungssystemen sehr profitieren. Dafür sollten endlich die Weichen…

mehr
Verordnungen Diabetologie

Schulgesundheitsfachkraft

Weniger Noteinsätze, mehr Inklusion

Seit 2017 hatten ausgewählte Schulen in Brandenburg die Möglichkeit, Gesundheitsfachkräfte einzusetzen. Diese kümmerten sich um die Prävention von…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Sonstige Kostenträger

Abrechnung nach Sonderregeln

Die Abrechnung bei „Sonstigen Kostenträgern“, etwa für ausländische Patienten oder Asylbewerber, enthält ein breites Spektrum an Sonderfällen. Weil…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung, Privatrechnung

Tetraparese und Locked-in-Syndrom

Thromboseprophylaxe beenden?

Meine 36-jährige Patientin leidet seit einer schweren SAB 2015 an einem Locked-in-Syndrom mit Tetraparese, schweren Schluck- und Sprachstörungen. Sie…

mehr

Behandlungspflicht

Wie Praxisteams auf Non-3G-Patienten reagieren können

3G- und 2G-Regelungen sind nicht überall beliebt, aber unstrittig im Kommen. Was den Zugang zu Arztpraxen betrifft, ist das Streitpotenzial aber…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung