Archiv

Regress über 20.000 Euro – Deal mit Beschwerdeausschuss gilt

Beim Beschwerdeausschuss ließ sich ein Hausarzt auf einen Regress über 20.000 Euro ein. Was er anschließend bereute. War die Vereinbarung, die seine…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Ohne Code keine Pillen – eRezept soll im Laufe des Jahres bundesweit Fuß fassen

Das eRezept setzt zum Sprung an. Zum 3. Quartal 2021 wird es in Testregionen in Berlin-Brandenburg eingesetzt, zum 4. Quartal startet der bundesweite…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Vergütung für Corona-Impfzertifikate geregelt

Künftig sollen Ärzte Corona-Impfzertifikate ausstellen, sofern sie diese Leistung erbringen möchten. Die Vergütung wird in einer Neufassung der…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Unbezahlte Patientenrechnungen – wann das Inkassobüro eine Option sein kann

Für viele Praxen ist das Management unbezahlter Patientenrechnungen ein Graus. Einige Inkasso­dienstleister haben sich deswegen auf Medizininkasso…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Coronaimpfung abrechnen – diese Möglichkeiten gibt es für Beratung und Bürokratie

20 Euro bekommen Vertragsärzte für eine Impfung gegen SARS-CoV-2. Das Honorar passt allerdings nicht mehr zum derzeitigen Aufklärungs- und…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung, Privatrechnung

„AOK-Videosprechstunde“: Selektivvertrag bietet Arznei und AU per Post

Zur „AOK-Videosprechstunde“, erbracht über die Online-Praxis Zava, können sich Versicherte der AOK Bayern mit Bronchitis, grippalem Infekt und Asthma…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Neu im EBM: Bluttest zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors

Damit Schwangere keine unnötige Anti-D-Prohylaxe erhalten, wurde ein Bluttest zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors in den EBM aufgenommen. Die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung