Archiv

Fehler bei der Befunderhebung vermeiden – veranlasste Leistung erfordert Rücksprache

Vom Fachkollegen nichts gehört und damit aus dem Schneider? Mitnichten. Im Zusammenspiel zwischen Haus- und Fachärzten lauern Fallstricke, die zum…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Vermutlich falscher Arzt in Leipzig – Polizei und Kammer warnen Patienten

Gewarnt werden Patienten seitens der Sächsischen Ärztekammer vor einem mutmaßlich „falschen Arzt“ aus Leipzig. Der Mann sei weder als Arzt…

mehr
Niederlassung und Kooperation

COVID-19 kann als Berufskrankheit und Arbeitsunfall anerkannt werden

Sind symptomlose Coronainfektionen ein meldepflichtiger Versicherungsfall? Und wann gilt COVID-19 als Arbeitsunfall? Nach zahlreichen Anfragen dazu…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Der digitale Corona-Impfnachweis soll kommen – aber wie?

Während die Diskussion um die Coronaregeln für Geimpfte immer höher dreht, mehren sich die Meldungen von gefälschten Impfnachweisen. Der digitale…

mehr
e-Health

Abrechnungstipp

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden

Oftmals werden Steigerungsfaktoren der GOÄ in der Praxis nicht angewendet. Damit sollen unliebsame Reklamationen seitens der Kostenträger umgangen…

mehr

Patienten mit Migrationshintergrund besser verstehen und Missverständnisse vermeiden

Zwischen einheimischen Ärzten und Patienten mit Migrationshintergrund kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Mehr transkulturelle Kompetenz der…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung DGIM 2021

ePatientenakte

Vergütung steht fest

Der Erweiterte Bewertungsausschuss hat zwei neue Gebührenordnungspositionen (GOP) für die Befüllung der elektronischen Patientenakte (ePA) bestimmt.

mehr
Kassenabrechnung