Archiv

Heilmittelrezept: Ärzte müssen künftig bei Korrekturen seltener unterschreiben

In welchen Fällen darf eine Heilmittelverordnung nachträglich geändert oder ergänzt werden? Fachanwalt Rainer Kuhlen erklärt die aktuelle Rechtslage…

mehr
Verordnungen

Welche Erfahrungen Hausärzte mit der Videosprechstunde gesammelt haben

In den letzten Wochen wurde die Telemedizin als wichtiges Werkzeug in der Coronapandemie gepriesen und gefördert. Doch wie lukrativ und sinnvoll ist…

mehr
e-Health, Telemedizin

Asplenie:

Wogegen impfen?

Ich habe eine Frage zur Impfung einer Patientin mit Asplenie: Meine 46-jährige Patientin hatte als Zwölfjährige einen Reitunfall mit Milzriss…

mehr

Behandlung von Glioblastomen mit Tumortherapiefeldern wird Kassenleistung

Die Behandlung von Glioblastomen mit Tumortherapiefeldern (TTF) wird zur gesetzlichen Kassenleistung. So lautet ein Beschluss des Gemeinsamen…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie

KV: Rezeptberatung durch Kasse ist unzulässig

KKH und Barmer schreiben Praxen in Nordrhein wegen ihrer Heilmittelverordnungen an. Die KV weist ihre Mitglieder darauf hin, dass die Vorgehensweise…

mehr
Verordnungen

Kopf-Hals-Tumoren

VTE-Prophylaxe sinnvoll?

Das Risiko thromboembolischer Komplikationen ist bei 18 von 20 Krebserkrankungen erhöht. Sollte bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren eine…

mehr

COVID-19-Pandemie

Neue Abrechnung von Gesprächsleistungen

Ein Virus geht um die Welt und macht es möglich: Eiserne Praxis- und Abrechnungsregeln werden gelockert – zumindest bis zum 30. Juni 2020. Dies…

mehr
Kassenabrechnung