Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
85 % der Corona-Patienten werden ambulant versorgt, aber es mangelt weiter an Schutzausrüstung. Darauf wies die Kassenärztliche Bundesvereinigung…
Da Patienten und Mediziner persönliche Kontakte wegen des Coronavirus vermeiden, steigt der Andrang am Praxistelefon. KBV und GKV-Spitzenverband…
Praxisinhaber sind meistens auch Arbeitgeber. Die Corona-Krise wirft für sie völlig neue Fragen auf, beispielsweise zur Fürsorge- und Arbeitspflicht…
COVID-19-Patienten werden zunehmend mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln behandelt. Die Zulassungsbehörde schränkt diese Off-Label-Nutzung…
Spürbare Liquiditätsprobleme in der Corona-Krise? Das Finanzamt trägt seinen Teil dazu bei, dass die Auswirkungen nicht allzu ungebremst auf Praxen…
Weil die Lebenserwartung steigt, steigt auch der Anteil älterer Patienten weiter. Die Ansprüche an die eigene Gesundheit sind bei den Senioren sehr…
Für die Kodierung von SARS-CoV-2 in der Abrechnung und auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gibt es nun eigene Diagnoseschlüssel. Die KBV erklärt,…
Wenn Kontakte vermieden werden sollen, müssen Ärzte die Kontaktlosigkeit abrechnen können. Die neuen Regelungen dazu und ihre Fristen.
Seit Quartalsbeginn gibt es ein neues Verfahren für die Kennzeichnung von Leistungen, die wegen des Coronavirus erbracht werden. Die extrabudgetäre…
Schwangere, bei deren Kind gesundheitliche Schäden diagnostiziert wurden, haben Anspruch auf eine Beratung durch einen Gynäkologen sowie einen…