Archiv

Masernschutzgesetz

Konsequenzen für die Hausarztpraxis

Die Masern-Impfpflicht ist da: Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) tritt das Masernschutzgesetz zum 1. März 2020 in Kraft und hat für…

mehr
Praxisführung

Schutz vor Nadelstichverletzungen – neue Verordnung hilft nicht nur Diabetespatienten

Der G-BA hat die Hilfsmittel-Richtlinie angepasst: Jetzt erstatten die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten von Injektions-, Port- oder Pen-Kanülen…

mehr
Verordnungen Diabetologie

Patientenbefragung offenbart hausärztliche Fehler bei Diagnostik und Medikation

Bislang werden medizinische Fehler von ­Ärzten oder ihrem Personal gemeldet – wenn überhaupt. Nun ­haben Forscher erstmals Patienten in Deutschland…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Corona-Epidemie

Videosprechstunde in Zeiten von Corona

Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland steigt weiter an. Vor allem Allgemeinarztpraxen sind dabei oft die ersten Anlaufstellen für Patienten.…

mehr
Telemedizin

Elektronische Gesundheitskarte im Praxistest

Mit dem Notfalldatenmanagement und dem elektronischen Medikationsplan werden seit Anfang März die ersten medizinischen Anwendungen der elektronischen…

mehr
e-Health

Misserfolg kostete Arzt die Hände – auf der Suche nach einem modernen Vergütungssystem

In Deutschland wird seit Langem diskutiert, wie ein besseres ambulantes Vergütungssystem aussehen und wie hierbei die Vergütung an die Qualität der…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Ungewohnte Flugobjekte: Transport per Drohne wird in der Medizin vorsichtig erprobt

Wenige Minuten Flug statt ­einer ­halben Stunde Stau: Drohnen könnten den Transport ­medizinischer Lasten erheblich ­beschleunigen. In ­verschiedenen…

mehr
e-Health