Archiv

Muss die ärztliche Approbation während eines Betrugsverfahrens ruhen?

Muss ein Arzt im Strafverfahren wegen Abrechnungsbetrugs seine Approbation auf Anordnung ruhen lassen – schon bevor das endgültige Strafurteil…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Ärztekammer vergibt CME-Punkte für Vortrag über Vitalpilze

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat die Zusatzbezeichnung Homöopathie aus ihrer Weiterbildungsordnung gestrichen. Begründung: fehlende…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Mehr als ein ganzer Versorgungsauftrag ist nicht zulässig

Mediziner, die sich trotz eines ganzen Arztsitzes nicht ausgelastet fühlen, sollten sich ein Hobby suchen. Einen zusätzlichen Versorgungsauftrag gibt…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Leichenschau ab Januar 2020 neu honoriert

Die Schwächen der mittlerweile überholten Neufassung der Leichenschau-Honorierung – die ein echtes Bürokratiemonster zu werden drohte – wurden…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Fehlermanagement: Erste Ergebnisse zu CIRS in der Praxis veröffentlicht

Das Meldesystem von kritischen Fehlern CIRS ist in vielen Kliniken Usus. Aus Fehlern wird zugleich gelernt. Ob auch Praxen zu überzeugen sind, ein…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Praxisausstattung: Das ist beim Einrichten wirklich wichtig

Beim Einrichten einer neuen Praxis lohnt es sich, auf Details zu achten. Einige machen den Alltag angenehmer, andere werden bei Begehungen von…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Fallkonferenzen richtig abrechnen

Die Behandlung schwer kranker, geriatrischer und palliativmedizinischer Patienten ist in der Regel nicht ohne kooperatives ärztliches Handeln oder…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung, Privatrechnung