Erkältung Jeder 5. erhält Antibiotikum

Das zeigt ein Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK). Damit setze sich der Trend fort, dass immer weniger Antibiotika bei Erkältungskrankheiten verschrieben werden. Vor 10 Jahren hätten noch rund 38 % der krankgeschriebenen Versicherten bei einer Erkältung ein Rezept für ein Antibiotikum erhalten. Sind Beschäftigte nur kurz – zwischen ein und drei Tagen – wegen Erkältungssymptomen krankgeschrieben, erhielten sie 2018 noch in 16 % der Fälle ein Antibiotikum. 2008 waren es 30,5 %. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass immer weniger neue Antibiotika auf den Markt kommen und gleichzeitig mehr multiresistente Keime entstehen, sei es wichtig, sie verantwortungsvoll einzusetzen, so die TK.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.