Patienten Jeder Dritte schiebt Arztbesuch vor sich her
Hauptgrund für aufgeschobene Arztbesuche sei für die meisten der als zu hoch empfundene Zeitaufwand.
© Racle Fotodesign
35 % tun dies sogar regelmäßig – mindestens einmal pro Jahr. Bei einem Drittel der Befragten währt der Aufschub mehrere Monate oder länger, bei jedem Zehnten länger als ein Jahr. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Splendid Research. Hauptgrund für aufgeschobene Arztbesuche sei für die meisten der als zu hoch empfundene Zeitaufwand. Die meisten Befragten sind nach eigenen Angaben zu beschäftigt, möchten nicht von der Arbeit fernbleiben und lassen sich von der Zeit im Wartezimmer abschrecken.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.