Check-up 35 ... ... mit Hepatitis-Screening

Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in seiner Plenumssitzung entschieden. Damit sollen unentdeckte, weil zunächst symptomlos oder schleichend verlaufende Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) oder Hepatitis-C-Virus (HCV) erkannt werden. Eine aktive Infektion kann mit einer antiviralen Therapie behandelt werden. Vor dem Screening auf Hepatitis B soll der Impfstatus geklärt werden. Bei einer erfolgten HBV-Impfung ist ein Screening auf Hepatitis B nicht notwendig. Für Hepatitis C existiert bislang keine Schutzimpfung.
Quelle:
Gemeinsamer Bundesausschuss
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.