Ärzte sind für den rechtzeitigen Nachweis ihrer Fortbildungspunkte bei der Kassenärztlichen Vereinigung selbst verantwortlich. Schlamperei gilt nicht als Entschuldigung. Honorarkürzungen sind daher re
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Darf die Fortbildungs-scheue Helferin beim Gehalt zurückgestuft werden, wenn die Tarifvertragskriterien nicht eingehalten werden? 
Ein Allgemeinarzt fragt: 
Ich habe vor Jahren die MFA meines Vor
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Facharzt für Nervenheilkunde, Wasserburg am Inn
Moderator und Referent für unsere Fortbildungen Neurologie/Psychiatrie und Allgemeinmedizin/Innere Medizin
Neurologie, Psychiatrie, Fortbildung
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Machen Sie doch öfter mal Pause – wir bieten Ihnen das optimale Programm für den Break: Kolleginnen und Kollegen von Medical Tribune visit kommen demnächst direkt in Ihre Praxis und bringen eine persö
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Säurehemmung, Darmkrebs, Crohn und Colitis; die Themen der Fortbildung sind „normal“– die Art der Präsentation aber erregt Aufsehen: Bei der „Gastrovernissage“ verstecken sich die Botschaften in Kunst
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Ein standardisiertes Hautkrebs-Screening soll ab 1. Juli 2008 flächendeckend GKV-Leistung werden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen. Auch Hausärzte können die Leistung erbringe
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Wer seinen Patienten gute Medizin bieten will, muss sich lebenslang fortbilden – und eigene Defizite richtig einschätzen. Aber da scheint es bei vielen Kollegen zu hapern, wie eine aktuelle Studie nah
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Immunzellen, Hormone, Bakterien, Ernährung: Das Rad neu erfunden hat man noch nicht in Sachen Crohntherapie. Doch von einigen Ansatzpunkten erhofft man sich künftige Erfolge.
Immunzellen spielen eine 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	In 60 provokanten Zeilen brachte es ein englischer Hausarzt humorvoll auf den Punkt: Doktors lesen keine Studien, weil diese verlogen und unverständlich sind. Stimmt das? Dazu gab 
es eine ganze Lawi
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Fortbildungen, die zwischen 1.1.2002 und 1.7.2004 begonnen wurden, werden von den KVen auf den ersten fünfjährigen Nachweiszeitraum (bis 30.6.2009) angerechnet. Das ergibt sich aus einem KBV-Rundschre
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 231
            bis 240
            von 265