29547 Treffer:

CML: TKI-Therapie optimieren – Absetzchancen verbessern

Unterschiedliche Studien zeigen, dass nach einer anhaltenden tiefen Remission auf eine Therapie mit Tyrosinkinase-Inhibitor eine behandlungsfreie Remission für einen Teil der Patienten möglich ist. Wä

Gewappnet für die potenziellen Gefahren der Immuntherapie gegen Krebs

Hoch wirksame Immuntherapien werden in der Onkologie immer häufiger eingesetzt. Allerdings bergen sie etliche Nebenwirkungen, die auch der betreuende Arzt kennen sollte. Nur dann kann er bei seinem Pa

Eine spezielle Subentität: das BRCA-mutierte Ovarialkarzinom

Auch beim Ovarial­karzinom hat die zielgerichtete Therapie Einzug gehalten: Beim BRCA-mutierten rezidivierten Eierstockkrebs haben mittlerweile zwei PARP*-Inhibitoren eine hohe Aktivität gezeigt. Jede

Mutter oder Kind? Schwere Entscheidung bei Brustkrebs in der Schwangerschaft

Etwa 700 Schwangere erkranken jedes Jahr in Deutschland an Brustkrebs. Dabei haben sie häufiger einen aggressiven Tumor und eine schlechtere Prognose als nicht schwangere Patientinnen. Das Abwägen des

Candidainfektion von Haut und Mukosa schnell in den Griff bekommen

Ob in Mund, Ösophagus, Vagina oder „nur“ auf der Haut: Wenn der Kommensale Candida aufgrund einer (lokalen) Abwehrschwäche zum Infektionserreger mutiert, braucht der Patient eine wirksame Therapie. Wa

Kindesmisshandlung! Oder doch was anderes?

Der Verdacht auf Kindesmisshandlung hat für die vermeintlichen Täter schwerwiegende Folgen. Suspekte Befunde sollten deshalb immer interdisziplinär begutachtet und hinsichtlich möglicher Differenziald

Gefahr durch Schimmel in der Wohnung deutlich überschätzt

Hilfe, Schimmel in der Wohnung! Bei kaum einer anderen Umweltbelastung kochen die Ängste um die eigene Gesundheit ähnlich hoch. Ob diese tatsächlich berechtigt oder eher einer Hysterie geschuldet sind

Wenn nach dem Umknicken Stabilität fehlt

Supinationstraumata des oberen Sprunggelenks (OSG) sind gerade bei jüngeren, sportlich aktiven Menschen häufig. Nicht selten entwickelt sich eine chronische OSG-Instabilität. Die konservative Therapie

Hyperaktivität beim Basedow ausbremsen

Vergrößerte, überaktive Schilddrüse, beschleunigter Puls und Augen-Anomalien – diese Basedow-typischen Veränderungen wurden bereits im 19. Jahrhundert beschrieben. Was weiß man heute über die Autoimmu

Pokémons jagen erhöht die Unfallgefahr!

Das mobile Spiel Pokémon Go hat dafür gesorgt, dass sich viele Menschen mehr bewegen. Doch die positiven Effekte auf die Gesundheit treten in den Hintergrund, wenn es durch die Ablenkung im Alltag und
Suchergebnisse 10071 bis 10080 von 29547