29547 Treffer:

Restless Legs: Wie schwer ist Ihr Patient betroffen?

Gefühlsstörungen und Bewegungsdrang charakterisieren das Restless-Legs-Syndrom. Wie Können Sie den Schweregrad genauer einschätzen? Um zu bestimmen, wie stark ein Restless Legs Syndroms (RLS) ausgeprä

Akutes Koronarsyndrom mit Troponin-Test ausschließen?

Eine 50-jährige Patientin klagt über anhaltende Brustschmerzen ohne Ausstrahlung – das EKG ist unauffällig. Kann man ein akutes Koronarsyndrom mit einem Troponin-Test ausschließen? Risikofaktoren für

Kaffee schützt bei Darmkrebs

Darmkrebspatienten, die viel Kaffee trinken, senken ihr Rezidiv- und Sterberisiko erheblich. Das zeigte eine aktuelle Studie. In der Untersuchung gaben 953 Patienten mit Darmkrebs im fortgeschritten

Perikarditis – Neue Leitlinie gibt Ihnen einen klaren Therapie-Plan an die Hand

Jeder fünfte Patient mit akuter Perikarditis ist besser in der Klinik aufgehoben. Neben Fieber und großem Perikarderguss zählt das Versagen der ASS/NSAR-Therapie zu den Einweisungsgründen. Und wie lan

Kniearthrose besser konservativ behandeln

Die Beweise gegen einen Nutzen der arthroskopischen Therapie bei Kniearthrose erhärten sich. Unerwünschte Wirkungen aber sind durchaus nachweisbar. Eine Kniearthrose wird nach wie vor oft arthroskopi

Unbekannte Gefahren aus elektronischen Zigaretten

Elektro-Zigaretten gel­ten als vergleichsweise ungefährlich und sollen bei der Raucherentwöhnung helfen. Aktuelle Untersuchungen decken aber unterschiedliche Risiken dieser neuen Mode auf. Bestimmte

Bewahren Sie Senioren vor Stürzen

Dauerhafte Immobilität, Verlust der Selbstständigkeit oder gar Tod: Stürze können für ältere Menschen katastrophale Folgen haben. Finden Sie heraus, welche Ihrer Patienten „Wackelkandidaten“ sind und

Bei jungen Diabetikerinnen nach Essstörungen fahnden

Denken Sie bei rätselhaften Blutzuckerschwankungen von jungen Frauen mit Diabetes auch an Bulimie, Anorexie und Binge-Eating-Disorder! Bis zu 10 % leiden an manifesten Essstörungen. Essstörungen begi

Jungen für Männergesundheit sensibilisieren!

Wieso hat man eine Morgenlatte? Welche Penislänge ist normal? Solche Fragen stellen Jungs normalerweise an Dr. Sommer. Urologen haben jetzt eine Webseite an den Start gebracht, die sich auch dieser Th

Keine Stent-Experimente bei intrakraniellen Stenosen

Was bei verengten Koronarien gut funktioniert, klappt bei stenosierten intrakraniellen Gefäßen leider nicht: Die Aufweitung mittels Ballon und Stent erhöht das Schlaganfallrisiko. Eine erste Studie z
Suchergebnisse 10641 bis 10650 von 29547