29547 Treffer:

Abwehrschwache Patienten impfen?

Welche Impfung führen Sie bei Ihren Immunsupprimierten Patienten durch? Wie kontrollieren Sie den Erfolg? Welche Vakzine sollten Sie vermeiden? Für Patienten mit geschwächtem Immunsystem gelten besond

Transiente globale Amnesie, TIA oder epileptischer Anfall?

Amnesie, plötzlich aufgetreten, weckt schnell den Verdacht einer TIA oder eines epileptischen Anfall. Oft handelt es sich jedoch um transiente retrograde Amnesie. Experten erläutern, wie Sie das Krank

ACOS: Wenn sich Asthma und COPD überschneiden

„ACOS“, das Asth­­ma-COPD-Overlap-Syndrom zeichnet sich durch unsichere Diagnose und komplexe Therapie aus. Was müssen Sie beachten? Ein Asthmatiker kann sehr wohl eine COPD entwickeln, wenn er viele

Osteoporose auch im Alter behandeln

Kaum eine Therapie ist so effektiv - dennoch nehmen viel zu wenige Senioren den Knochenschutz wahr. Ein Plädoyer für mehr Knochenschutz im Alter! Eigentlich müssten Hochbetagte die Hauptzielgruppe de

Hyperbarer Sauerstoff für diabetische Fuß-Ulzera?

Diabetische Geschwüre heilen unter der teuren Behandlung nicht schneller ab. Bundesausschuss überprüft Abrechnungsfähigkeit nach neuer Studie. Seit Kurzem ist aufgrund eines Urteils des Bundessozialg

Schmerzbewältigung auf mehreren Ebenen

Mein Fall aus der Praxis: Unter ganzheitlicher Behandlung profitieren die Patienten von alternativen Therapien und auch von Synthetika. Die Komplexität von chronischen Schmerzen bedarf einer ganzheitl

Leberwerte im Labor: Wie viel Diagnostik brauchen Sie wirklich?

Leberwerte gehören zum Routinelabor. Doch wie gehen Sie mit auffälligen Werten um? Welche Ursachen kommen in Betracht? Ein Gastroenterologe gibt Auskunft. Es wird häufig zu viel Diagnostik betrieben,

Kaiserliches Frühstück ist gut für Diabetiker

Die optimale Ernährungsstrategie für Diabetiker: Mit energiereichem Frühstück und einer spartanischeren Hauptmahlzeit sind Patienten mit Typ-2-Diabetes gut beraten. Denn auf diese Weise lässt sich die

Diogenes-Syndrom: Vier Krankheitsbilder dominieren

Dem Phänomen der Wohnungsverwahrlosung liegt in der Regel eines von vier Krankheitsbildern zugrunde: Suchterkrankungen, Psychosen, Depressionen und pathologisches Horten. Das ergab eine Studie in Dort

Mittagsschlaf für Kids? Lässt Nachtschlaf schlechter werden

Kurzes Powernapping zwischendurch? Was bei Erwachsenen die Konzentration fördert, scheint vor allem bei den Zwei- bis Fünfjährigen negative Folgen zu haben. Die Gesundheit eines Kindes wird durch ein
Suchergebnisse 11011 bis 11020 von 29547