29547 Treffer:

Zwei Kasuistiken: Wann ist es Zeit für die Intensivmedizin?

Immer mehr Tumorpatienten landen auf der Intensivstation. Doch klare Handlungsanweisungen, wann dies indiziert ist, sind Mangelware. Im klinischen Alltag besteht häufig eine erhebliche Unsicherheit, a

Schlafapnoe erhöht Schlaganfall-Risiko

Schlafapnoe, das Aussetzen der Atmung im Schlaf, erhöht offensichtlich das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Die Schlafapnoe ist ein Risikofaktor für viele Folgekrankheiten, die wiederum Vorho

Fluor: Gonorrhö nimmt zu

Beim Mann ist Ausfluss immer pathologisch, bei der Frau dagegen gibt es auch physiologischen Fluor. Wann muss eine genaue Diagnostik her? Betrifft das Symptom „Ausfluss“ einen Mann, ist das auf keine

Impfung bei Schwangeren

Plazentagängige Antikörper können den Embryo schützen, doch die Impfstoffe bergen auch Risiken. Welche Empfehlungen spricht die STIKO für Schwangere aus? Dass bestimmte Antikörper die Plazentaschrank

Eier haben keinen Einfluss auf Blutdruck

Blutdruck-Patienten sollen keine Eier essen, das Cholesterin schadet - so die landläufige Meinung. Dass das nicht stimmt, belegt eine Studie aus den USA. Hände weg von Eiern – dieser Rat an Pati

Greifen Impfungen das Myelin an?

Impfungen könnten Multiple Sklerose hervorrufen, befürchten manche Forscher. Eine Studie gibt jetzt Entwarnung. Theoretisch könnten Impfungen – vergleichbar mit Infektionen – über Autoimmunprozesse da

Stent routinemäßig kontrollieren?

Restenosen treten bei über einem viertel der KHK-Patienten nach PTA auf. Rechtfertigt das routinemäßige Kontroll-Angios? Das DHZ München veröffentlicht eine erste Studie. Bei mehr als 10 000 P

Moderne Behandlung der COPD: Wer braucht Theophyllin?

Theophyllin ist nur Medikament der dritten Wahl, wird jedoch häufig gewählt. Ist die Gabe trotz hoher Nebenwirkungen gerechtfertigt? Bis zu 35 % der Patienten mit chronisch obstruktiver Lungener

Wie wahrscheinlich ist die Beinvenenthrombose?

Schmerzen im Unterschenkel und ein dickes Bein? Jetzt gilt es, klinische Hinweise auf eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT) aufzuspüren. Zum Ausschluss einer Thromboembolie eignet sich die D-Dimer-Besti

Rückenschmerz richtig behandeln

Bildgebung vermeiden, mehr Bewegung und keine Injektionen: Die Versorgungsleitlinie Kreuzschmerz unterscheidet sich krass von der aktuellen Praxis. Wie Sie Ihre Patienten sicher und effektiv behandeln
Suchergebnisse 11061 bis 11070 von 29547