Ein Leistenbruch birgt immer die Gefahr, dass der Darm eingeklemmt wird und abstirbt. Deshalb sollte die Bruchpforte operativ verschlossen werden. Eine minimal-invasive Möglichkeit ist die laparoskopi
Kinder mit Typ-1-Diabetes scheinen eine andere Darmflora zu haben. Lässt sich durch gezielte Beeinflussung die Krankheit verhindern?
Kinder mit Typ-1-Diabetes haben im Vergleich zu gesunden Gleichaltr
Das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden, scheint stark abhängig vom Gewicht der Mutter in der Schwangerschaft zu sein. Kinder Übergewichtiger haben neun mal mehr Herzgefäßerkrankungen.
Wenn junge F
Als Hausarzt sind Sie Vertrauensperson. Das sind die besten Voraussetzungen, um mit verhaltenstherapeutischen Basistechniken den Lifestyle der Patienten positiv zu beeinflussen.
Die Verhaltenstherapie
Wenn Diabetiker über Ohrenschmerzen klagen, sollten Sie hellhörig werden. Vermeintlich harmlose Störungen können sich schnell zu lebensgefährlichen Erkrankungen auswachsen.
Eine der häufigsten Ohrener
Fibrinolyse kann Schlaganfallpatienten helfen, doch wie lange? Und was ist mit intrakraniellen Blutungen? Eine neue Metaanalyse trifft eindeutige Aussagen.
Die i.v. Fibrinolyse mit Alteplase bei Schla
Die Auswirkungen von Schichtarbeit auf den Einzelnen sind bislang unbekannt. Eine Studie stellt die Frage: Macht Schichtarbeit dumm?
Langjährige Schichtarbeit wirkt sich nachhaltig auf die Denkfähigk
PPI bei unklaren Halsschmerzen zu verschreiben scheint en vogue. Eine britische Studie hat die Wirksamkeit geprüft. Lohnt es sich so zu behandeln und gibt es Alternativen?
Kloß im Hals, Heiserkeit, Rä
Immer mehr HIV-Patienten leiden unter neurokognitiven Störungen, die sich nicht durch die antiretrovirale Therapie abmildern lassen.
Entscheidend scheint das Alter bei Behandlungsbeginn zu sein. Koll
Autoimmunerkrankungen treten häuifig schon in der Pubertät auf. Was gilt es bei der Therapie von juveniler Arthritis, Dermatomyositis und SLE zu beachten?
Ein typisches Beispiel dafür, dass sich rheum
Suchergebnisse 11131
bis 11140
von 29547