29547 Treffer:

Potenz erhalten bei Prostatakarzinom

Patienten mit Prostatakarzinom werden nach einer Radiotherapie häufig impotent. Brachytherapie erhält bei 50% der Patienten die erektile Funktion. Bei der Brachytherapie wird die Strahlungsquelle in

Nach jeder Untersuchung Stethoskop desinfizieren!

Bei der Übertragung von Keimen auf Patienten denkt man als Erstes an die Hände. Untersuchungen zufolge lauern Krankheitserreger auch ganz woanders. Eine aktuelle prospektive Studie beschäftigte sich

Malaria erfordert meist Doppelbeschuss

Art des Parasiten, Schweregrad der Infektion, vorherige Prophylaxe – so klappt die Therapie der Malaria. Die einzige Malariaform, bei der eine Monotherapie genügt, ist die Malaria quartana. Laut der

Wechseljahre - anhaltende Blutungen sind normal

Über 90 % der Frauen leiden während der Wechseljahre unter lang anhaltenden Blutungen oder anderen „Unregelmäßigkeiten“. Im Rahmen der Study of Women‘s Health across the Nation wurden mehr als 1300 F

Nierenkranke auf Fernreisen: So beraten Sie richtig

Reisewillige mit Nierenerkrankungen brauchen intensive Beratung. Bezüglich Reiseimpfungen und Medikamenteninteraktionen gibt es viel zu besprechen. Einer der wichtigsten Tipps, die man Nierenkranken

Morbus Parkinson - die Typen der Erkrankung

Der „Parkinson“ stellt sich als heterogenes Krankheitsbild dar. Einige Subtypen sind bereits identifiziert. Sie unterscheiden sich klinisch, in der Bildgebung sowie in der Ätiologie. Schon länger wir

Neuer Antikörper senkt LDL-Cholesterin effektiv und schonend

Für Hypercholesterinämie-Patienten mit Statin-Intoleranz zeichnet sich eine neue Therapieoption ab: Der humane Antikörper Evolocumab senkt das LDL-Cholesterin. Bei einem nicht unerheblichen Prozentsat

Diabetikern regelmäßig? in den Mund schauen

Fußpflege gehört zum Diabetesmanagement. Kontrollen sind aber auch für Zähne und Zahnfleisch wichtig. Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit nötig. Parodontalerkrankungen und Dia­betes hängen eng zus

Spermien nach Hernienoperation gelähmt?

Leistenbrüche werden möglichst minimalinvasiv operiert – auch, um Schmerzen zu verringern. Doch setzen Männer so ihre Fruchtbarkeit aufs Spiel? Bei der chirurgischen Therapie von Leistenhernien sind z

Wachsende Herzklappen, verschwindende Stents

Koronarstents, die sich auflösen, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt haben, oder bio­logische Herzklappen für Kinder: In der Kardiologie gibt es Neuentwicklungen. Wenn Patienten mit einem angeborenen Kl
Suchergebnisse 11581 bis 11590 von 29547