Eine neue Studie untersucht ein kontrovers diskutiertes Thema: Erhöht der häufige Handy- Gebrauch das Risiko für die Ausbildung von Tumoren?
News von der Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Die Frage,
Ist jetzt plötzlich zu viel Jod im Essen oder doch immer noch zu wenig? Eine kritische Fernsehsendung hat die Zusätze in Nahrungsmitteln angeprangert und die Gemüter im Jodstreit von Neuem erhitzt.
En
Metformin geben beim Doppel-Diabetes? Prof. Dreyer hält das Konzept, nach dem sich auf einen Typ-1-Diabetes im mittleren Alter noch ein Typ 2 aufpfropft, schlichtweg für haltlos.
Der Krankheitsbegrif
Etwa die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen hat im Laufe der Entwicklung anhaltende Muskel-, Knochen- oder Gelenkschmerzen. Normale Wachstumserscheinungen?
Muskuloskelettale Beschwerden sind ein häu
Juckreiz, Brennen und Ausfluss – hat sich bei Ihrer Patientin ein Scheidenpilz breitgemacht? Diese Symptome begleiten eine Vulvovaginalkandidose.
Die östrogenisierte Vagina – also die Scheide bei Mädc
Herzspezialisten sind zufrieden: Hier zu Lande sterben immer weniger Menschen an einem Herzinfarkt.
Die deutsche Herzmedizin hat Erfolge zu vermelden: Die Häufigkeit der koronaren Herzkrankheit nimmt
Auch Personen, die nur gelegentlich kiffen, müssen mit Hirnveränderungen rechnen. Dies fanden Forscher jetzt in einer? Kernspinstudie heraus.
Die Wissenschaftler verglichen die zerebralen MRT-Aufnah
Schon die Indianer behandelten ihre Wunden mit Birkenrinde. Forschern ist es gelungen, die heilende Wirkung des pflanzlichen Heilmittels zu erklären.
Die physiologische Wundheilung verläuft in drei
Sollten Patienten mit lokalisiertem Prostatakrebs umgehend operiert werden oder reicht die weitere Beobachtung? Dazu gibt es eine neue Studienauswertung – die Nachbeobachtung betrug im Schnitt 18 Jahr
Bei weniger als 10 % aller Asthmatiker wird die Krankheit als „schwer“ eingestuft. Doch diese Patienten haben größten Leidensdruck und darüber hinaus verursachen sie die meisten Kosten.
Das erste Anli
Suchergebnisse 11631
bis 11640
von 29547