Die Volkskrankheit Herzinsuffizienz fordert Hausärzte und Kardiologen in zunehmendem Ausmaß. Es gibt immer mehr, immer ältere und zunehmend komorbide Patienten.
Studiendaten zufolge leiden allein in E
Ob Magen, Darm oder Herz – nicht wenige Patienten leiden unter unangemessener Angst vor schweren Krankheiten. Mit Verhaltenstherapie kann man die Angst lindern.
Man geht davon aus, dass 10 bis 20&nbs
Die Ära des Zervix-Abstrichs zur Karzinomprophylaxe könnte sich dem Ende zuneigen. Nach den Langzeitergebnissen von vier großen Studien verspricht das direkte HPV-Screening besseren Schutz.
Vier europ
Mal genügt konservative Behandlung, mal muss notfallmäßig operiert werden. Dazwischen gibt es eine breite Palette möglicher Therapiestrategien bei Gallenblasenleiden.
Ein unkomplizierter Gallenblasens
Frauen können ab einem Alter von 20 Jahren vom Zervixkarzinom-Screening profitieren. Über die obere Altersgrenze herrscht aber noch Unklarheit.
Das Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt das rege
Nach wie vor besteht hierzulande eine hohe Dunkelziffer bezüglich HIV-Infektionen. Experten berichteten über ihre Erfahrungen und Charakteristika bei Neudiagnosen.
Nach Schätzungen des Robert Koch-I
Die Vocal Cord Dysfunction ist eine wichtige Differenzialdiagnose der Dyspnoe. Betroffene Patienten empfinden Todesangst im Atemnotanfall.
Auch wenn jeder zu verstehen glaubt, was mit „Dyspnoe“ gemein
Der Biomarker Procalcitonin: Adäquat und mit Schverstand eingesetzt, kann es helfen, den übermäßigen Gebrauch an Antibiotika bei Atemwegsinfektionen einzudämmen.
Als sich zeigte, dass Procalcitonin (
Klagen jüngere Menschen über Rückenschmerzen, die länger als 3 Monate andauern, kann eine entzündlich-rheumatische Erkrankung dahinter stecken.
Für Patienten mit axialer Spondyloarthritis ist eine fr
Aktuelles rund um das Thema Reisemedizin für Sie zusammengestellt.
Urlauber großzügig gegen Tollwut impfen! Notfälle über den Wolken: Airlines locken Ärzte mit BonusmeilenImpfberatung für junge Freiw
Suchergebnisse 11701
bis 11710
von 29547