29547 Treffer:

Bradykardie: Wer braucht den Schrittmacher?

Schlägt das Herz dauerhaft oder phasenweise zu langsam, kann ein Schrittmacher Abhilfe schaffen. Doch diese Therapieform ist nicht ohne Risiken. Kennen Sie die Indikationen zur externen Taktgebung? B

Bei Pneumonie reicht erstmal Amoxicillin

Mit dreimal 1 g Amoxicillin haben Sie in der Akutbehandlung der Lungenentzündung in der Regel genug getan. Lassen Sie sich vom postinfektiösen Dauerhusten nicht zum Substanzwechsel hinreißen. Per Defi

Neue Rezepte gegen Clostridien-Durchfall

Infektionen mit Clostridium difficile haben stark zugenommen. Ein Experte informiert über Risikofaktoren, Warnzeichen und die Behandlung. Im Jahr 2012 wurden dem Robert Koch-Institut 798 schwere Fälle

Johanniskraut verkleinert ?Amyloid-Plaques

Für Johanniskraut-Extrakt zeichnet sich womöglich ein neues Anwendungsgebiet ab: Im Tierversuch verkleinerte er die typischen Alzheimer-Plaques. Auch zeigten sich kognitive Verbesserungen. Hypericum-

Spezielles Lavendelöl lindert auch generalisierte Angststörungen

Das Lavendelöl Silexan lindert nicht nur ängstliche Unruhe, sondern es erwies sich in einer aktuellen Studie auch bei Patienten mit generalisierter Angststörung vs. Placebo als überlegen. In der höher

Bei akuter Wirbelfraktur die Mobilität erhalten!

Nach einer akuten Wirbelkörperfraktur kommt es vor allem darauf an, dass der Patient mobil bleibt. Voraussetzung dafür ist eine effektive Schmerztherapie. Eine akute Wirbelkörperfraktur führt meist zu

Ginkgo biloba stärkt nicht nur die Kognition

Bei Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung und neuropsychiatrischen Symptomen tritt unter der Therapie mit Ginkgo-Spezialextrakt eine messbare Besserung ein, bestätigt eine aktuelle Studie

Lohnt es, den Cholinesterasehemmer mit Phytotherapie zu kombinieren?

Alzheimer-Patienten, die mit Acetylcholinesterasehemmern behandelt werden, profitieren eventuell von der zusätzlichen Gabe von Ginkgo-biloba-Extrakt. Nach Daten einer Studie kann die Addition des Phyt

Statt Hippie-Trailer nun freiwillige Helfer

Immer mehr Jugendliche planen einen Freiwilligeneinsatz im Ausland. Was die jungen Leute von Ihnen wollen: Gesundheitsbescheinigungen, Reiseberatung, Impfungen. Bereits seit den 1960er Jahren begeben

Wird der Reizdarm durch Gluten getriggert?

Vorbei die Zeiten, des psychogenen Reizdarms. Immer mehr organische Ursachen werden bekannt. Welchen Einfluss hat dies auf die Therapie? Störungen im intestinalen Bakterienbesatz – dem Mikrobiom – sp
Suchergebnisse 11731 bis 11740 von 29547