Trotz Normalgewicht ein erhöhtes Krebsrisiko? Eine Studie entlarvt übermäßiges Fett im Bauchraum als Ursache für ein erhöhtes Krebsrisiko.
Auch normalgewichtige Menschen haben ein erhöhtes Krebsrisiko
Ein neues Verfahren, koronarkranke Patienten vor dem Herzinfarkt zu schützen, kündigen US-Forscher an. In einer Studie wiesen sie nach, dass sich ein ischämisches Ereignis bereits Tage vorher durch Mi
Chronische Migräne und die übliche Prophylaxe greift nicht? Dann hilft evtl. Botulinumtoxin A. Aber erst nach dem Analgetikagebrauch fragen!
Wenn bei einer chronischen Migräne klassische Prophylaktik
Was scheinbar jedem klar ist, hat nun auch einen wissenschaftlichen Beleg: Mehr Stress macht mehr Kopfschmerzen.
An einer Kopfschmerzstudie nahmen rund 5100 Menschen aus der Allgemeinbevölkerung teil
Trotz eindeutiger Symptome dauert es bis zur Diagnose einer akuten Pankreatitis viel zu lange. Das ergab eine deutsche Multicenterstudie.
In den USA ist die akute Pankreatitis die häufigste Ursache e
Ameisenlaufen, Unruhe, Schmerzen. Das Restless-Legs-Syndrom kennt viele Ursachen. Doch wie helfen Sie Ihrem Patienten, wieder zur Ruhe zu kommen?
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist mit einer Prävalen
Die „Züchtung“ von dreidimensionalen Organen außerhalb des Körpers ist keine Zukunftsmusik mehr: Eine junge Frau aus Spanien lebt bereits seit fünf Jahren mit einer im Bioreaktor gezüchteten Luftröhre
Schmerzpatienten gezielt behandeln, Verträglichkeit prüfen, Behandlungsziele vereinbaren - das sind die Eckpunkte einer modernen Schmerztherapie.
Anamnese
Die alleinlebende 69-jährige Patientin engagi
Was tun, wenn ein Patient partout eine bestimmte Therapie verlangt? Bleiben Sie hart, wenn die Behandlung nicht indiziert ist! Das zeigt der Fall eines Lumbagopatienten, der nach einer i.m.-Injektion
Wer es schafft, mit dem Nikotinkonsum aufzuhören, kann damit auch sein Sodbrennen lindern. Der Wermutstropfen: Davon profitieren nur Normalgewichtige.
Bisher war zwar klar, dass Rauchen Refluxsymptome
Suchergebnisse 11741
bis 11750
von 29547