Patienten, die Ihre Praxis vor einem geplanten Urlaub aufsuchen, sollten Sie – je nach Reiseziel – großzügig die Empfehlung zum Tollwut-Schutz aussprechen. Sie ersparen ihnen damit beängstigende und l
Eine US-Studie zeigt erstmals, wie Tropenstürme, Erdbeben und Co. auf das Herz schlagen.
Anlass für die aktuelle Untersuchung an einem Kollektiv von weit über 20 000 Patienten mit „Broken Heart
Wenn Patienten mit rheumatoider Arthritis gut auf TNF-Blocker ansprechen, stellt sich die Frage, ob man diese auch wieder absetzen kann. Einer aktuellen Studie zufolge ist dies oft möglich, ohne die R
PSA erhöht, aber in der Stanzbiopsie finden sich keine malignen Zellen. Diese Konstellation bringt Sie in die Zwickmühle. Wie nun weiter vorgehen?
Auch wenn über das Screening in den letzten Jahren im
Bei neu aufgetretenem Asthma auch an den Arbeitsplatz als Auslöser denken. Frühzeitige Diagnose und Expositionsprophylaxe sind hier besonders wichtig.
Allergene am Arbeitsplatz können zu einer spezifi
Um Patienten mit Vorhofflimmern vor Schlaganfällen zu schützen, benötigen sie eine effektive Antikoagulation. Doch Ängste vor Blutungskomplikationen blockieren oft die Behandlung.
Ohne präventive The
Die bisherige Einteilung der Hypertriglyzeridämien ist wohl gar nicht nötig. Zwei Kategorien sollen reichen: schwer und mild bis moderat.
Definitionsgemäß liegt eine Hypertriglyzeridämie vor, wenn die
Patienten profitieren von der frühen, intensiven Diabetestherapie noch Jahrzehnte später: Sie entwickeln deutlich seltener vaskuläre Komplikationen.
Lassen sich die Langzeit-Komplikationen des Typ-
Wenn Raucher aufhören, ihrer Sucht zu frönen, ist das unbestritten förderlich für ihre Gesundheit. Doch gilt dies auch für medikamentöse Therapien, die zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden?
Mehrf
Blut im Urin, aber keine Symptome - das kann Patienten schnell verunsichern. Wie viel Diagnostik ist notwendig?
Die asymptomatische Hämaturie gehört quasi zu Ihrem Alltagsgeschäft – Angaben zur Präval
Suchergebnisse 11751
bis 11760
von 29547