Bisher wurden Gesichtsfeldausfälle bei einem Glaukom als irreversibel angesehen. Doch diese Aussage muss wohl revidiert werden.
An einer randomisierten Studie zum computerbasierten Sehtraining nahmen
Die Schulterschmerz-Ursache steht fest, das MRT zeigt einen Defekt in der Rotatorenmanschette. Wann wird operiert? Hohes Alter spielt bei der Entscheidung keine Rolle.
Landet ein Patient, der über Sc
Dysphagie, Regurgitation unverdauter Nahrungsmittel und Gewichtsabnahme – bei diesen Symptomen sollten Sie nach einer Achalasie fahnden. Welche Diagnostik und Therapie brauchen Sie?
Noch ist die Ursa
Berichte über Propofol-Missbrauch bei Ärzten und medizinischem Fachpersonal häufen sich. Besorgniserregend ist die hohe Letalität beim Abusus des Hypnotikums.
Wer in der Anästhesie arbeitet, hat Zugr
Bei etwa 30 % aller Diabetiker liegt eine eingeschränkte Nierenfunktion vor. Damit das nicht in der Dialyse endet, die Risikofaktoren minimieren.
Die Nierenfunktion sollte bei jedem Diabetiker mindest
Chirurgische Resektion, Tumorablation und Transplantation – diese drei Möglichkeiten bestehen zur kurativen Therapie eines hepatozellulären Karzinoms. Was kommt für wen infrage?
Bei Patienten mit he
Ob versehentlich überdosiert oder in suizidaler Absicht eingenommen: Pharmaka zur Therapie chronisch kranker Patienten bescheren Ihnen mitunter brenzlige Notfallsituationen.
Kennen Sie die Frühwarnze
Mit Fieber und schlechtem Allgemeinzustand kommt der 82-Jährige in die Klinik. Als Ursache findet sich ein infiziertes Hämatom am Rücken nach Exzision mehrerer Basaliome. Die Ursache von Hautkrebs und
Bei Patienten unter Vitamin-K-Antagonisten sollte man auf Interaktionen mit Antibiotika achten. Jedoch kann das Blutungsrisiko bei einem Atemwegsinfekt auch ohne Keimkiller-Einsatz steigen.
Vitamin
Frühestmögliche AVK-Diagnostik lohnt sich! Dies belegte bereits die get-ABI*-Studie mit 6880 Patienten über 65 Jahre: Claudicatio-Patienten wiesen eine signifikant schlechtere Prognose (Tod, Herzinfar
Suchergebnisse 11761
bis 11770
von 29547