29547 Treffer:

Erkältung bei Kindern: Dauer sträflich unterschätzt

„Wann ist mein Kind wieder gesund?“ Diese Frage stellen viele besorgte Eltern, wenn sie ihren Sprössling wegen einer Atemwegsinfektion dem Arzt vorstellen. Gerade im Kindesalter sind Atemwegsinfekte

Karotisstenose operieren?oder mit Stent weiten?

Karotisstenosen markieren einen wichtigen Teil des kardiovaskulären Risikos. Wie steht es um die symptomatischen Engstellen: stenten oder doch besser operieren? Von den rund 230 000 ischämischen

Transsexualität: Mädchen oder Junge? Mann oder Frau?

Im falschen Körper geboren – Transsexuelle empfinden dies oft schon früh. Wer sich für eine Anpassung entscheidet, begibt sich auf einen langen Weg. Manche Menschen spüren bereits sehr früh, „anders z

Infekt, rheumatoide Arthritis oder Lupus?

Mit Schmerzen und Schwellungen der Hand-, Fingergrund- und Mittelgelenke kommt die 41-Jährige in die Klinik. Alle zwei bis drei Tage hat sie zudem Fieber. Was steckt dahinter? Klinisch zeigen sich be

Welche Schlafmittel eignen sich für ältere Patienten?

Ältere Menschen haben besonders häufig Schwierigkeiten mit dem Schlaf: Bis zu 40 % der über 65-Jährigen klagen über Schlaflosigkeit. An Schlafstörungen bei Senioren ist nicht das Alter an sich schuld,

Erektile Dysfunktion – was hilft in kniffligen Fällen?

Ihr Patient ist enttäuscht: Der PDE-5-Hemmer, zeigte nicht den erhofften Effekt. Was können Sie ihm nun raten? Wenn Sie bei einem Patienten mit erektiler Dysfunktion (ED) bestimmte Ursachen (z.B. Komo

DIMDI und Destatis: Todesursachen richtig angeben

Das Ausfüllen von Totenscheinen bereitet manchmal Kopfzerbrechen. Wie man Fehler vermeiden kann, zeigt jetzt der neu aufgelegte Flyer "Todesursachen in der Todesbescheinigung". Er ist kostenfrei im DI

 Rollstuhl durch Wackeln mit den Ohren steuern

Es klingt nach einer Schnapsidee: Patienten mit hohem Querschnitt sollen lernen, ihren Rollstuhl oder andere Hilfsmittel mit der Ohrmuskulatur zu steuern. Doch das Prinzip funktioniert, und zwar schne

Mit Sport weniger Gelenkschmerzen unter Aromatasehemmern

Erneut bestätigen Studiendaten, dass Brustkrebs-Patientinnen von regelmäßigem körperlichem Training profitieren. So lassen sich die unter Aromatasehemmer-Therapie typischen Gelenkschmerzen durch regel

Implantat hebt den gelähmten Fuß

Nach einem Schlaganfall behalten viele eine Fußheberschwäche zurück. Ein Elektrostimulationssystem schafft hier Abhilfe. Das aus drei externen und einer implantierten Komponente bestehende System* üb
Suchergebnisse 11821 bis 11830 von 29547