Wer ein musikalisches Kind möchte, sollte es vielleicht schon im Mutterleib Melodien lauschen lassen. Finnische Studienergebnisse sprechen für einen Effekt aufs kindliche Gehör.
Um mehr über den Einfl
Die Ursachen der Endometriose sind bis heute nicht geklärt. Auch wenn Medikamente die Symptome lindern können, gilt die chirurgische Herdsanierung weiterhin als Therapie der Wahl.
Etwa 40 000 Fra
Die Versorgung von Wunden – reine Routine, so die gängige Einschätzung. Doch nicht immer ist das Vorgehen zeitgemäß. Was kann man besser machen?
Eine frische, tiefe Wunde am Zeigefinger! Die Verletzun
Zwei bis drei Tage lang ein Gel auf die aktinische Keratose schmieren und dann ist die Krebsvorstufe verschwunden? Die Therapie mit Ingenol-Mebutat punktet durch eine sehr kurze Behandlungsdauer.
Akti
Zum ersten Mal ist im Dezember 2013 das Chikungunya-Fieber auf der amerikanischen Seite der Welt aufgetreten.
Gesicherte und wahrscheinliche Fälle der Chikungunya-Viruserkrankung wurde in zeitlichem Z
Die Koronarien zu eng, der Blutzucker zu hoch – mit dieser Kombination warten viele Ihrer Alltagspatienten auf. Eine Leitlinie präsentiert neue Therapieziele für Herz- und Zuckerpatienten.
Was die Di
Bei Endokarditis-Patienten lohnt es sich, genau auf den Erreger zu schauen. Handelt es sich um einen bestimmten Subtyp, muss nach Neoplasien gesucht werden.
Der 63-jährige Herr K. hat seit drei
Jeder zweite Lungenkrebs hat zum Diagnosezeitpunkt schon gestreut, das bedeutet quasi das Todesurteil für den Betroffenen. Sollte ein Screening eingeführt werden?
Etwa 45 000 Menschen sterben in
Keine überhöhten Erwartungen wecken, aber gesundheitsschädlichem Mangel vorbeugen, so lautet der Rat erfahrener Endokrinologen im Hinblick auf Vitamin D. Von routinemäßigen Spiegelbestimmungen halten
Patienten mit idiopathischer Fazialisparese haben generell eine gute Prognose, dennoch belastet sie die Gesichtsnervenlähmung schwer. Welche Behandlungsstrategien werden empfohlen?
An der idiopathisch
Suchergebnisse 11931
bis 11940
von 29547