29547 Treffer:

Lungentransplantation bringt die Niere in Gefahr

Das akute Nierenversagen stellt eine wichtige und schwerwiegende Komplikation nach Herz- oder Lungen-Transplantation dar. Spezialisten aus Hannover lieferten genaue Daten. Retrospektiv analysierten di

Schmerz lindern mit Schröpfglas und Egel?

Schröpfgläser oder Blutegel werden schon lange genutzt, jedoch meist empirisch. Inzwischen gibt es aber wissenschaftliche Belege für ihre Wirksamkeit. Das Schröpfen hat sich in mehreren Studien

Juckreiz an der Hand – Ekzem, Psoriasis oder Lymphom?

Weil die Hände im Alltag ständig gebraucht werden, ist Juckreiz dort besonders belastend. Eine genaue Abklärung ist daher wichtig! Die häufigste Ursache für juckende Hände sind Ekzeme. Zu Beginn äußer

Methotrexat wirkt auch bei Colitis ulcerosa

Methotrexat, das in der Therapie des M. Crohn schon lange eingesetzt wird, erwies sich jetzt auch bei Colitis ulcerosa als effektiv. Eine aktuelle Studie plädiert für die Gabe, wenn die Standardtherap

Senioren vor Muskelschwund bewahren

Bewegungsmangel und eine Unterversorgung mit Protein führen bei älteren Patienten oft zur Sarkopenie. Richten Sie Ihr Augenmerk auf die Ernährung! Viele Faktoren kommen zusammen, wenn sich eine Sarkop

Die neue Hautkrebsfrüherkennung bewährt sich

Die Hautkrebs-Erkrankungsraten sind sprunghaft angestiegen, freuen sich Dermatologen. Freuen? Ja, richtig gelesen. Ansteigende Zahlen bedeuten mehr Frühdiagnosen und damit eine höhere Heilungsrate. Di

Aortendissektion besser operieren

Bei der Aortendissektion muss die Devise lauten: So schnell auf den Operationstisch wie möglich. Denn nur so lässt sich die massiv erhöhte Mortalität senken. In den vergangenen 60 Jahren hat sich die

Herz geschützt, aber Augen in Gefahr?

Bei langjähriger Einnahme von ASS steigt einer Studie zufolge das Risiko für eine feuchte Makuladegeneration. Stimmt das wirklich? Die Frage, ob zwischen der Einnahme von Acetylsalicylsäure und der al

Dauerschnupfen, Allergietest negativ: Nasensekret testen!

Wenn ständig die Nase läuft, ist eine allergische Rhinitis auch bei negativen Testergebnissen nicht ausgeschlossen! Die vermehrte IgE-Produktion als Reaktion kann allein auf die Nasenschleimhaut besch

Offenes Foramen ovale verschließen?

Profitieren Patienten nach kryptogenem Schlaganfall vom interventionellen Verschluss des Foramen ovale? Zu dieser Frage wurden zwei neue Studien publiziert. Bei etwa 30 % der jüngeren Schlaganfal
Suchergebnisse 12371 bis 12380 von 29547