Wichtige Therapiegrundsätze: Aggressionen klar begrenzen, Verleugnung und Widersprüche offen ansprechen.
Kein eigenes Krankheitsverschulden, freiwillige Suche nach Hilfe, Vertrauen in den Arzt – all d
In sehr ausgewählten Fällen können Patienten mit Lungenembolie auch ambulant therapiert werden, allerdings nur bei niedrigem individuellem Risiko und fehlender kardialer Schädigung.
Für die schnelle E
Akupunktur bei instabiler INR-Einstellung kontraindiziert – ausgedehnte Hämatome drohen, Fall landete vor der Schlichtungsstelle.
Bevor man zu Akupunkturnadeln greift, sollte man Patienten nach einer
Bis zu fünf Tage nach dem Tod eines Menschen können Teile seines Körpers eventuell noch für lebensrettende Therapien verwendet werden. Dies fanden amerikanische Forscher heraus.
Nicht nur ganze
Deutsche Stroke-Units schätzen Körpergewicht oft nur Pi mal Daumen, anstatt leitliniengerecht gewichtsadaptiert.
Die akute Lysetherapie beim Schlaganfall erfolgt gewichtsadaptiert, doch nur die wenigs
Wie hoch ist das Risiko für Krebspatienten nach vorangegangener Zytostatikabehandlung an einer tAML zu erkranken?
Auch moderne Chemotherapieformen können eine akute myeloische Leukämie auslösen. Diese
Ein strukturiertes Gehtraining verbessert die pAVK im Stadium II. So bringen Sie ihre Patienten auf die Beine.
Solange es noch irgendwie geht, stellt das Gehtraining bei Patienten mit symptomatischer
Ein kategorisches Verbot des Saunabesuchs ist nicht mehr zu rechtfertigen. Kann eine Wärmebehandlung positive Nebeneffekte haben?
Herzkranke Patienten in die Sauna schicken? Das war bis vor Kurzem jen
Es gibt den 13-valenten Pneumokokken-Impfstoff jetzt auch für Erwachsene. Die STIKO empfiehlt zur Regelimpfung jedoch noch alten Impfstoff.
Pneumokokken sind nach wie vor die häufigsten Erreger der am
In der Praxis wiederholt messen und die antihypertensive Therapie anhand der ermittelten RR-Werte optimieren.
Lohnt sich die ambulante 24-Stunden-Blutdruckmessung bei Patienten unter antihypertensiver
Suchergebnisse 12491
bis 12500
von 29547