29547 Treffer:

Drogen werden erschreckend „kindertauglich“ angeboten

Ärzte sollten insbesondere über Gefahrenpotentiale von K.o.-Tropfen, Research-Chemical-Drogen, Ecstasy, Shisha und E-Zigaretten aufklären. Vor dem Thema „Drogenkonsum im Kinder- und Jugendalter“ schre

Hirnläsionen bei Migräne irrelevant

Vor einigen Jahren wurde gezeigt, dass man bei Migräne-Patienten im MRT gehäuft kleine ischämische Läsionen erkennen kann. Wie gefährlich sind diese Veränderungen für die Betroffenen? In der Ur

Gastroparese: Wie der Magen wieder in Schwung kommt

Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen – mögliche Symptome einer Gastroparese. Experten fassen zusammen, wie man diagnostisch und therapeutisch eingreift. Verzögerte Magenentleerung ohne nachweisbare Obstruk

Mietvertrag wegen geplanter Umbauten fristlos gekündigt

Ärzte dürfen einen Praxismietvertrag fristlos kündigen und haben Anspruch auf Schadensersatz, wenn angekündigte Umbaumaßnahmen voraussichtlich zu erheblichen Beeinträchtigungen des Praxisbetriebs führ

App fungiert als Dolmetscher für Gehörlose

Ein neuer Service für die Arztpraxis ist die "iSignIT-App". Sie übersetzt einfache Aussagen in die Gebärdensprache. Selten beherrschen Praxisteam oder Arzt die Gebärdensprache. Für die V

BtM-Rezepte: Neu ab 4. März 2013

Ab März 2013 gibt es neue Betäubungsmittelrezeptformulare (BtM-Rezepte). Die alten Formulare sind aber noch bis 2014 gültig. Ab 4. März 2013 gibt die Bundesopiumstelle im Bundesinstitut für Arzneimitt

Diabetes-Notfälle im Alter - Was tun?

Blutzucker zu hoch, zu tief? Diabetische Stoffwechselentgleisungen können zu dramatischen Notfällen führen – vor allem bei älteren Patienten. Szenario Nummer 1: Eine 75-jährige alte Dame liegt be

So bringen Sie Männer zum Händewaschen

Nur ca. 75 Prozent aller Männer waschen sich die Hände nach der Toilettenbenutzung, wie lässt sich das ändern? Hängen Sie doch einmal ein paar Tipps zum Händewaschen in die Praxistoilette: Das motivie

Endstation Pflegeheim – das muss nicht sein!

Mit aktivierender Pflege wieder nach Hause. Ein Projekt der Uniklinik Erlangen-Nürnberg zeigt wie das gehen kann. Pflegeheim gleich Endstation, so lautet in der Regel die Gleichung für ältere, hilfsbe

Wer hat schon Respekt vor schlabbrig angezogenen Ärzten?

Wer seinen Patienten einen einigermaßen würdigen und respektierlichen Anblick bieten möchte, steht mit der Suche nach passender Berufsbekleidung mitunter vor einer echten Herausforderung. Unter 1,60
Suchergebnisse 12541 bis 12550 von 29547