29547 Treffer:

Was bringen Probiotika und Co. bei Allergien?

Allergiebehandlung: Ein Experte sondiert die aktuelle Studienlage. Welchen Stellenwert haben Bakterien im Brei und E.-coli-Impfungen? Probiotika, Fischöle und Fettsäuren werden bei Al­lergien gerne

Clostridien abwehren mit Probiotika

Gefährliche Durchfälle ausgelöst durch eine antibiotische Therapie werden immer häufiger. Was kann prophylaktisch getan werden? Die Entwicklung ist bedrohlich: Die Zahl der schweren Antibiotika-assozi

Migräne kann intrazerebrale Blutung auslösen

Achtung, Warnsignal für eine intrazerebrale Blutung sind plötzliche neurologische Ausfälle nach langer Kopfschmerzkarriere. Mehr als 20 Jahre leidet ein Patient mittleren Alters an Migräne. Dann ände

Ein guter Arbeitsvertrag spart Auseinandersetzungen

Je klarer ein Arbeitsvertrag, desto weniger Konflikte. Und ein Arbeitsvertrag mit Tarifbindung ist stressfreier - auch für den Arbeitgeber. Es soll ja tatsächlich Arztpraxen geben, in denen arbeiten d

ALL: Minimale Resterkrankung sagt langfristigen Therapieerfolg voraus

An ALL erkrankte Hochrisikopatienten sind die mit einem molekularen Therapieversagen. Die Therapieergebnisse bei der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) des Erwachsenen haben sich in den letzten drei

Nach Herz-OP: Fischöl in der Klinik getestet

Nach einer Herzoperation besteht ein erhöhtes Risiko für Vohofflimmern. Helfen mehrfach ungesättigte Fettsäuren in Fischöl als Prophylaxe? Die nach einer Herzoperation erhöhte Gefahr von Vorhofflimmer

Für die Therapie der COPD zählt nicht nur die Lungenfunktion

Um die Schwere der COPD zu beurteilen, reichen die Lungenfunktionsparameter nicht. Auch Symptome und das Risiko für künftige Exazerbationen zählen. Mit einer fallenden FEV1 verschlechtern sich Luftno

Brustkrebs-Screening: Wie gefährlich ist der Intervallkrebs?

Haben Frauen, deren Brustkrebs nicht beim Screening, sondern im Intervall danach entdeckt wurde, wirklich schlechtere Karten? Ein amerikanisches Forscherteam schaute sich jetzt den Verlauf von Interv

Die optimale Therapie beim Glaukom

Glaukomschäden durch Augendrucksenkung abwenden: Damit das klappt, müssen die Medikamente gut verträglich und einfach anzuwenden sein. Eine effektive Glaukomtherapie erhält die Sehfunktion und

Diabetikerinnen werden oft untertherapiert

Bei männlichen Diabetikersinkt das Sterberisiko seit Jahren, vor allem bezüglich Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Frauen sieht das anders aus. Der Zusammenhang zwischen Adipositas, insbesondere der a
Suchergebnisse 12591 bis 12600 von 29547