29547 Treffer:

Bei der Angina tonsillaris McIsaac konsultieren

Viele Eltern, die ihr Kind mit Halsschmerzen und Fieber in die Praxis bringen, erwarten, dass der Arzt ein Antibiotikum verschreibt. Fragt sich nur, in welchen Fällen der Keimkiller tatsächlich sinnvo

Komplikationen der Zirkumzision

Bei der Beschneidung dreht es sich derzeit um rechtliche Fragen. Doch wann ist eine Zirkumzision indiziert und welche Komplikationen gibt es? Medizinisch indiziert ist die Zirkumzision vor allem, wenn

Vitamin-B12-Mangel wird oft übersehen!

Schätzungsweise 20 % der geriatrischen Patienten leiden an Vitamin-B12-Mangel – oft unentdeckt. Die Diagnostik des Defizits birgt ihre Tücken. Die Aufnahme von Vitamin B12 im Gastrointestinaltrak

Die Wolke in Ihrer Praxis: Was ist neu im vernetzten Zeitalter?

Datenschutz & Datensicherheit in der Arztpraxis (6). Was ist eine Cloud? Kommt Cloud-Computing für eine Arztpraxis infrage? Könnte man damit nicht das mobile Arbeiten ganz leicht machen? Seit Mit

Babydarm schon vor der Geburt voller Bakterien

Das Immunsystem wird schon im Mutterleib beeinflusst. Aber dass schon Entero- und Milchsäurebakterien den Darm besiedeln, ist neu. Im Uterus geht es nicht so steril zu, wie bisher gedacht: Bereits im

Gefahren durch Hypothyreose in der Schwangerschaft

Wenn Schwangerschaft und Hypothyreose zusammen kommen, denkt man an kindliche IQ-Einbußen. Doch welche werdende Mutter braucht eine Hormonkontrolle ? Ein allgemeines TSH-Screening in der Schwangerscha

Arthrose-Schmerzen: Paracetamol ist nicht die Lösung!

Ermuntern Sie Arthrosepatienten zum Abnehmen! Das reduziert die Gelenkschmerzen besser als Paracetamol. Experten der OARSI* werteten Studien aus den Jahren 2006 bis 2009 zur Therapie von Knie- und Hü

Wie sicher ist die Behandlung mit Somatropin?

Der Verdacht kam Ende 2010 auf: Daten aus Frankreich sprachen dafür, dass mit Somatropin behandelte Patienten eine erhöhte Gesamtmortalität haben. Nun erfolgte eine Risikobewertung, die neuere Studie

Zu groß, zu klein oder doch völlig normal im Wachstum?

Ein Fünftel der endgültigen Körpergröße geht allein auf das Wachstum während der Pubertät zurück. Ist es gestört, können Klein- oder Hochwuchs die Folge sein. Doch was gilt in der Pubertät als „normal

Radiojodtherapie bei Schilddrüsenkarzinomen

Bei niedrigem Risiko die Strahlendosis reduzieren, geht das? Neue Daten zur Therapie von „Low-Risk-Tumoren“ nach Thyreoidektomie. Die totale Thyreoidektomie ist die Therapie der Wahl beim Schilddrüsen
Suchergebnisse 13031 bis 13040 von 29547