Sie verhalten sich aufsässig oder aggressiv, bekommen schwere Wutanfälle, schlagen grundlos andere Kinder oder quälen Tiere: Kinder mit Störungen des Sozialverhaltens sollten frühzeitig behandelt werd
Jugendliche fühlen sich gut aufgeklärt. Dennoch gibt es Wissenslücken – vor allem zu Infektionen, sexueller Gewalt und Notfallverhütung.
Sind Jugendliche heute anders? Ja, meinte der in München niede
Nachfragen und reinschauen reichen in der Regel bei der Refluxdiagnostik. Weiterführende Untersuchungen sollten nur ganz gezielt erfolgen.
Wenn Patienten über Sodbrennen klagen, sollten Sie dies gena
Respektlose Azubi, unfreundliche Helferin, ungewaschener Patient – Kritik mag keiner so richtig. Trotzdem kann man sich als Chef nicht davor drücken, sie auszusprechen.
Die Reaktionen auf Kritik sind
Die Behandlung eines pT1G3-Harnblasenkarzinom bedarf Erfahrung. Oft ergeben weitere Untersuchungen, dass bei diesen Patienten bereits ein muskelinvasiver Tumor vorliegt und es bei etwa 20 % nachträgli
Welcher Tuberkulose-Patient braucht eine präventive Therapie? Und wer eine Chemoprophylaxe? Infektiologen geben Auskunft.
Beherbergt Ihr Patient vitale Tuberkulose-Erreger, ohne dass sich eine entspre
Achtung bei einer Herpes-Enzephalitis: Die Firstline-Diagnostik kann auf die falsche Spur führen. Auf eine negative Herpes-simplex-PCR im Liquor ist kein Verlass!
In einer englischen prospektiven Stu
Mit Freunden ins Kino oder DVDs gucken – meist ein Fest für Kinder und Jugendliche. Aber was in den Filmen gezeigt wird, hat tatsächlich Auswirkungen auf das Gesundheitsverhalten der Kids, wie zwei S
Nahrungsmittelallergien können sich durch ein Kribbeln im Mund bis hin zum anaphylaktischen Schock bemerkbar machen. Was ist hier zu tun?
Nahrungsmittelallergien scheinen auf dem Vormarsch zu sein, sc
Werden Substitutions-Ärzte in Internetportalen zu Art und Weise ihrer Behandlung kommentiert, ist aus rechtlicher Sicht Vorsicht geboten. Auch wenn die Behauptungen falsch sind, drohen staatsanwaltsch
Suchergebnisse 13191
bis 13200
von 29547