29547 Treffer:

MVZ haftet mit Zulassungsentzug für vertagsärztliche Verstöße

Selbst wenn mit einem Entzug der Kassenzulassung die Insolvenz des Leistungsanbieters verbunden sein wird, verhindert das – bei schweren Verstößen – nicht den Vollzug. So erging es einem Medizinischen

Wie kreditsicher erscheinen Sie Ihrer Bank?

Das Standing des Praxisinhabers beeinflusst seinen Darlehenszinssatz - Praxisinhaber sollten bei ihrem Kreditinstitut über die eigene Ratingnote sprechen. Denn diese beeinflusst die künftige Kreditver

GOÄ Nr. 1 - beliebig oft neben Labor abrechenbar?

Die Beratungsnummer der GOÄ, Ziffer1, ist nicht beliebig oft im Behandlungsfall abrechenbar. Ein Facharzt für Allgemeinmedizin fragt: Meines Wissens darf pro Behandlungsfall die GOÄ-Ziffer 1 nur ein

Banaler Infekt kann in die Wirbelsäule streuen

Spondylodiszitiden - Vorsicht bei Senioren mit Rückenschmerz und Fieber. Bakterien können die Ursache sein! Rückenschmerzen und Fieber? Auch eine bakterielle Infektion der Wirbelsäule kann dahinter st

Länger leben mit Magenband

Adipositas: Nicht nur der Bauchumfang nimmt mit einer Magenband-OP erheblich ab, auch das kardiovaskuläre Erkrankungs-Risiko sinkt! Die bariatrische Chirurgie boomt immer mehr – wohl zu Recht, wie ein

Einsamkeit begünstigt Wahn im Alter

Permanente Angst, Fremde oder Einbrecher in der Wohnung zu haben, die feste Überzeugung, vergiftet oder verstrahlt zu werden, oder das Gefühl, Insekten seien in oder unter der Haut – solche Wahnvorste

DGIM 2012 - Krankenhauspersonal impfen schützt auch Patienten!

Medizinisches Personal ist häufig nur unzureichend vor Masern, Mumps oder Influenza geimpft und wird zur Gefahr für Patienten. Bei den Masern gibt es ein erhebliches Problem auch im Gesundheitswesen.

Malaria lauert auch im First-Class-Hotel

Malaria: Auf Prospekte vom Reiseveranstalter ist kein Verlass. Patienten warnen vor unzureichenden Vorsichtsmaßnahmen im Urlaubsland. Auch wenn es um eine Pauschalreise geht und das Hotel zur Oberklas

Neue Spielräume für die Diabetestherapie

Diabetes: die Auswahl der Antidiabetika steigt und die Betreuung von Diabetikern wird immer schwieriger. Eine neue Empfehlung soll bei der Therapieplanung helfen. Die Therapie des Typ-2-Diabetes wird

DGIM 2012-Nierenfunktion: Ersetzt Cystatin C bald Kreatinin?

Zur Bestimmung der Nierenfunktion ist derzeit das Serum-Kreatinin Standard. Was kann der Marker Cystatin C und was kann Kreatinin? Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gilt als wichtiger Parameter,
Suchergebnisse 13331 bis 13340 von 29547