29547 Treffer:

Die Depersonalisationsstörung wird zu selten erkannt

Patienten mit Depersonalisationssyndrom werden mit ihrem Problem häufig allein gelassen. Obwohl von einer Prävalenz von 1 % auszugehen ist, wird die Diagnose von Fachkollegen kaum und wenn doch, dann

Diabetiker sterben sechs Jahre früher

Die wenigsten Patienten schätzen den Diabetes mellitus als bedrohlich ein. Dabei senkt die Stoffwechselstörung die Lebenserwartung. Ein 50-jähriger Diabetiker hat im Vergleich zum Stoffwechselgesunden

Dellwarzen bei Erwachsenen: Nach Malignom fahnden!

Wenn Erwachsene Dellwarzen entwickeln, sollten die Alarmglocken klingeln. Hier gilt es, nach Ursachen einer Abwehrschwäche zu fahnden. Im Kindesalter sind Mollusken weit verbreitet. Vor allem bei ges

Arzt übernimmt Ausbildungsschulden der MFA

Eine MFA bricht ihre Ausbildung zur Pharmareferentin ab. Der ehemalige Chef stellt sie wieder ein und übernimmt die noch fälligen Ausbildungskosten. Bitter, wenn eine hervorragende Mitarbeiterin neue

Antihypertensiva abends einnehmen!

Wenn der Blutdruck sich nachts nicht beruhigen will, kann eine abendliche Einnahme den Erfolg bringen. Bei vielen Hypertonikern sinkt der Blutdruck nachts nicht genügend ab, eine Gefahr für Herz und G

Gesunder Magen-Infomobil kommt am 17.4. nach Wiesbaden

Diagnose Sodbrennen - jeder zweite Bundesbürger kennt das. Dennoch wissen viele der Betroffenen nicht, was hinter dem unangenehmen Brennen steht. Die Folge: falsche Behandlung. Aufklärung bringt das

Heilmittel und Krankenpflege korrekt verordnet?

Ein Online-Training zur richtigen Verordnung von Heilmitteln und von Häuslicher Krankenpflege bietet die AOK an. Damit sollen Rückfragen und Bürokratie vermieden werden. Um Rückfragen der Krankenkass

Zucker hoch: Nicht gleich am Insulin drehen

Die Insulineinstellung ist von vielen Faktoren abhängig. Hohe BZ-Werte müssen kritisch hinterfragt werden. Immer wieder Glukosewerte über 400 mg/dl misst die Patientin, beteuert aber, diätetisch nicht

Tripper, HIV und Lues mit Schnelltest nachweisen?

Schnelltests für sexuell übertragbare Infektionen liefern das Ergebnis schon nach kurzer Zeit. Fragt sich, ob auf diese Schnelltests auch Verlass ist. Bei der herkömmlichen Labordiagnostik auf sexuell

Hodgkin-Lymphom: weniger Chemo, seltener Bestrahlung

Die beim fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom (HL) eingesetzten Regime sind zwar sehr toxisch, gleichzeitig aber außerordentlich wirksam. Deshalb versucht man derzeit, die Intensität zurückzufahren – oh
Suchergebnisse 13351 bis 13360 von 29547