Mit der Implantation eines Schrittmachers kann man Patienten, die unter neurogenen Synkopen leiden, effektiv helfen.
Wenn bei Patienten mit neurogenen Synkopen die plötzlich eintretenden Asystolie nic
Hinter jedem akuten Thoraxschmerz kann ein Myokardinfarkt lauern, die Diagnostik ist entscheidend. Das EKG ist nach wie Mittel der Wahl in der Praxis.
Patienten mit akutem Thoraxschmerz sieht man als
Im April beginnt das Diabetes-Laufprogramm in Deutschland. Für Sportler mit Diabetes ist die Messgenauigkeit bei der Blutzuckerkontrolle sehr wichtig.
Unter der sportwissenschaftlichen Federführung d
Eltern, aber auch Ärzte sollten verstärkt auf die Warnsymptome einer Anorexie achten. Obwohl gar nicht mal selten, wird die Magersucht bei Mädchen häufig übersehen. Generell ist eine ambulante Behandl
Werden mehr Laien in die Reanimation eingewiesen, so schwindet die Scheu, im Notfall einzugreifen. In Dänemark hat man so die Rate an Überleben nach einen Herzstillstand gesteigert.
In einer dänischen
Ein Glas Sojamilch und eine Handvoll Rosinen täglich helfen bei der Blutdruckkontrolle. Zumindest bei leicht erhöhten Werten könnte die richtige Ernährung den Hochdruck bannen.
Sojaprodukte erobern d
Übergewicht ist nicht immer schädlich. Soll z.B. ein Defibrillator implantiert werden, machen ein paar Pfunde zuviel gar nichts, während Untergewicht Komplikationen anlockt.
In einer Studie mit 83&nb
Niedriges LDL-Cholesterin und Krebs: Ein Zusammenhang besteht, aber wie steht es um Ursache und Wirkung? Experten diskutieren um die Kanzerogenese.
Eine aktuelle US-Studie wirft neues Licht auf diese
Herzkathetereingriffe nur mit dem Kardiochirurgen im Hintergrund, das war gestern. Laut der C-PORT E*-Studie können die meisten KHK-Patienten in Kliniken ohne Herzchirurgie behandelt werden.
Zur Not
Bitte viel früher mit der antihypertensiven Therapie beginnen! So lautete der eindringliche Appell britischer Kardiologen auf dem ACC in Chicago.
Immer war der Blutdruck – wenn er denn überhaupt gemes
Suchergebnisse 13411
bis 13420
von 29547