"Time is Brain“ – diesem Wahlspruch wollen die Neurologen beim Schlaganfall mit zwei Forschungsprojekten Genüge tun. Erprobt wird zurzeit, inwieweit es sinnvoll ist, bei begründetem Verdacht auf
In der Therapie der obstruktiven Tubendysfunktion gibt es eine neue Option: HNO-Kollegen weiten die Eustachische Röhre mit einem Ballonkatheter.
Etwa 1 % der erwachsenen Bevölkerung leidet unter
Therapie der rheumatoiden Arthritis im Wandel. Zwei Experten diskutieren, welcher Platz der „guten alten Goldtherapie“ heute zukommt.
Bis in die 80er-Jahre des letzten Jahrhunderts, als Methotrexat un
Die Gicht tritt wieder häufiger auf. Neben dem Schmerz stehen vor allem Entzündung und Langzeitschäden im Fokus.
Der Gicht liegt ursächlich eine Überproduktion von Urat und/oder dessen zu geringe Au
Schon an der Rheumadiagnose der jungen Frau mit Morbus Still hatten Kollegen sich fast die Zähne ausgebissen. Dann gab eine Wesensveränderung den Ärzten ein neues Rätsel auf.
Mit schwerem Krankheitsg
Eine Frühdiagnose der rheumatoiden Arthritis ist schon nach wenigen Wochen möglich. Die Therapie sollte hochdosiert starten, mit dem Ziel der Remission.
Patienten mit rheumatoider Arthritis werden na
Neue Studien zum Passivrauchen wecken den Ruf nach drastischeren Maßnahmen. Nach Ansicht von Fachleuten ist das Zigarettenverbot im Auto überfällig.
Passend zu der aktuellen Forderung der EU-Kommissio
Viele exotische Schlangen und Echsen in deutschen Wohnzimmern beherbergen Salmonellen. Vor allem für Säuglinge und Kleinkinder stellen diese Keime eine Gefahr dar.
Exotische Reptilien haben in Haushal
Schön, wenn die qualifizierte Arzthelferin die häusliche Betreuung des Patienten im Auftrag des Hausarztes übernehmen kann. Jedoch: Das Honorar lässt zu wünschen übrig.
Ein richtiger Gedanke: Im Zeit
Schön, wenn die qualifizierte Arzthelferin die häusliche Betreuung des Patienten im Auftrag des Hausarztes übernehmen kann. Jedoch: Das Honorar lässt zu wünschen übrig.
Ein richtiger Gedanke: Im Zeit
Suchergebnisse 13901
bis 13910
von 29547