Bei der Therapie des malignen Melanoms gibt es ein Licht am Ende des Tunnels. Zwei neue Substanzen ermöglichen längeres Überleben.
Ist es gerechtfertigt, von einem Durchbruch bei der Therapie dieses
Rezidiverende Schmerzen in Leiste, Hüfte und Oberschenkel können von einer Hernie tief im Becken herrühren. Meist sind superschlanke Frauen betroffen.
Ihre Patientin klagt über anfallsweise Schmerzen
Ärzte dürfen Verlosungen mit Gewinnen organisieren und ihre Geräte in Broschüren oder auf ihrer Homepage zeigen. Diese zwei wichtigen Entscheidungen hat das Bundesverfassungsgericht getroffen.
Ein Zah
Bei der bakterielle Vaginose quälen sich die Frauen oft mit lästigem und übel riechendem Ausfluss. Zudem ist das Fehlgeburtsrisiko erhöht.
Der Schwund von Laktobazillen, ein Anstieg des pH-Wertes und
Eine Erhaltungstherapie mit dem oralen PARP-Inhibitor Olaparib verbessert das progressionsfreie Überleben bei Patientinnen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom um vier Monate.
Die 265 Patientinnen mit ei
Diät-Getränke stellen eine trügerische Alternative zur süßen Limo dar. Denn am Ende vermehrt sich der Taillen-Speck sogar.
Ob sie „light“, „zero“ oder „Null-Kalorien“ auf dem Etikett stehen haben: Di
Viele Erwachsene haben eine Metatarsalgie und klagen über Fußschmerzen. Vor einer Operation sollten die konservativen Therapien ausgeschöpft sein.
Bei älteren Patienten mit Metatarsalgie findet sich
Patienten mit einem Niedrigrisiko-Prostatakarzinom aktiv zu überwachen hat in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Welche Patienten sind dafür geeignet sind und worauf ist zu achten ist?
Viele Prostatak
Besonders beim Aufbrennen der Hufeisen entwickelte der Schmied immer wieder Husten und Giemen. Eine exogen allergische Alveolitis war schuld.
Ein Hufschmied klagt über zunehmende Dyspnoe. An einer All
Verschlossene Koronarien werden häufig dilatiert, obwohl sie nicht mehr zu retten sind. Die Kardiologen stenten und dilatieren ohne jeden Nutzen für die Patienten.
Es bringt nichts, verschlossene Ko
Suchergebnisse 14071
bis 14080
von 29547