Die COVID-19-Pandemie hat einiges bei der Betreuung von Patienten mit Lungenkarzinomen verändert. Sie sind einerseits durch Infektionen mit SARS-CoV-2 besonders gefährdet, andererseits droht durch die
Darüber, welche Probleme ein Diabetes am Arbeitsplatz verursachen kann, wird nur wenig gesprochen. Das muss sich ändern.
Etwa ein Drittel der Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben aufgrund i
Die koronare Herzerkrankung und die Herzinsuffizienz gehen trotz Fortschritten in der medikamentösen Behandlung weiterhin mit hoher Morbidität und Mortalität einher. Zwar konnten Wissenschaftler mit
Erstmals wurde eine Leitlinie zur Teledermatologie veröffentlicht. Darin geben die Autoren Empfehlungen, wann eine Primärdiagnostik von Hautkrebs mittels Telemedizin erfolgen kann.
Die Telemedizin zi
• Bimekizumab ist die erste zugelassene Behandlung für mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis, die selektiv und direkt sowohl IL-17A als auch IL-17F hemmt • Die Zulassung in der Europäischen Unio
Patienten, die Stammzellen von einem HLA-gematchten, nicht-verwandten Spender erhalten, bekommen zur Prävention einer Graft-versus-Host-Disease (GvHD) momentan Anti-Thymozyten- oder Anti-T-Lymphozyten
Der MRT-Befund liegt vor und zeigt Auffälligkeiten. Während bei Erwachsenen dies meist kein Grund zur Besorgnis ist, fehlen bei Kindern diesbezügliche Studien. Forscher liefern nun erste Daten.
Bei
Beim rezidivierten und refraktären Multiplen Myelom kann Idecaptagen-Vicleucel stark vorbehandelten Patienten ein tiefes und anhaltendes Ansprechen bringen. Dazu liegen aktualisierte Daten vor.
Trot
Die Familienplanung ist abgeschlossen, der Wunsch nach einer sicheren und möglichst nebenwirkungsarmen Kontrazeption groß: In dieser Situation entscheiden sich in Deutschland immer mehr Paare für eine
Ein Glas Limo hier, einen Schluck Eistee da – süße Getränke sind beliebt. Allerdings erhöht der regelmäßige Konsum wohl das Risiko für Darmkrebs.
Frauen, die mehrmals am Tag zu gezuckerten Getränken
Suchergebnisse 1711
bis 1720
von 29547