Zecken lieben milde Winter – und breiten sich weiter aus. Waren sie früher nur im Süden zu finden, sitzen sie heute bereits an Nord- und Ostsee. Die neue Auwaldzecke ist ganz vorne mit dabei. Experten
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Zoonotische Erreger der Gattung Chlamydia können beim Menschen lebensgefährliche Pneumonien hervorrufen. Die Frage „Hatten Sie Kontakt mit Tieren?“ darf daher nicht fehlen, wenn ein Patient mit einer 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Erfolgt aufgrund von Non-CF-Bronchiektasen eine Lungentransplantation, so ist das mediane Überleben dem nach anderen Lungentransplantationen vergleichbar. 
Nur etwa 5 % der bilateralen Lungentran
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Asthmatherapie mit inhalativen Kortikosteroiden hemmt das Wachstum von Kindern nur sehr wenig. 
Wenn überhaupt, hat die Asthmatherapie mit inhalativen Glukokortikoiden nur sehr geringe Auswirkunge
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Patienten mit einer Akohol-bedingten Lebererkrankung haben nicht nur ein deutlich erhöhtes Risiko für Infekte, sie versterben auch häufiger an diesen.
 Alkoholbedingte Lebererkrankungen (ALD) erhöhen
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ob klassischer Paartanz oder moderner Freestyle – Tanzen versprüht Lebensfreude und tut Körper und Seele gut. Unbeschwert auftreten kann allerdings nur, wer sich rundherum wohlfühlt und sich nicht ve
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Alter schützt vor Typ-1-Diabetes nicht: Auch Hochbetagte können neu an der Stoffwechselstörung erkranken, wie ein Fallbeispiel zeigt. Mit dem Diabetesmanagement klappte es dann überraschend gut. 
Eine
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Wirksamkeit einer mukolytischen Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung wird immer wieder in Zweifel gezogen. Neue Daten zeigen, wer von den Schleimlösern profitieren kann. 
Als schle
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Bei Friseuren geht es oft schon früh los mit den gefürchteten Handekzemen. Besonders betroffen sind Frauen und Personen mit atopischer Dermatitis. 
Bei Friseuren sollte die Handekzem-Prävention möglic
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Spontane Koronardissektionen werden zunehmen als Auslöser von Myokardinfarkten identifiziert. Die langfristige Prognose ist auch bei konservativer Therapie oft gut. Dennoch lassen sich dramatische Ve
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 211
            bis 220
            von 29547