Welche Rolle spielt die (neo-)adjuvante Immuntherapie für die Behandlung von Patienten mit muskelinvasivem Blasenkarzinom? Dieser Frage gehen Forscher zurzeit in mehreren Studien auf den Grund.
 Die 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Mesenchymale Stromazellen sollen emphysematische Lungen reparieren helfen. Erste Studien lassen hoffen.  
Die Zerstörung der alveolären Strukturen geht bei der COPD mit fehlregulierten Reparaturprozes
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Auf dem 4th CAR T-cell Meeting stellten Experten die wichtigsten bisherigen Indikationsgebiete für CAR-T-Zellen dar – einschließlich der Zukunftsperspektiven, die sich aus dem derzeitigen Wissensstan
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die bisher zugelassenen CAR-T-Zellen werden individuell für jeden einzelnen Patienten aus dessen eigenen T-Lymphozyten hergestellt – ein Prozess, der extrem aufwendig und entsprechend kostspielig ist
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Wie steht es in Deutschland um die altersdepressiven Menschen? Welche Folgen hat für sie eine unzureichende Behandlung? Und wie wirkt sich die Pandemie auf ihr Gemüt aus? Mit solchen Fragen beschäfti
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Nicht nur für die weibliche Fertilität spielt Östradiol eine wichtige Rolle. Das Hormon moduliert auch zahlreiche Körperfunktionen, die nichts mit der Fortpflanzung zu tun haben und interagiert unter
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat bei Astra-Zeneca ein Kontingent von AZD7442, eine langwirksame Antikörperkombination zur Prävention von COVID-19 bei bestimmten Personengruppen, bestell
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Dass COVID-19 aufs Herz gehen kann, weiß man. Doch selbst Wochen nach der Genesung finden sich bei manchen Patienten noch Veränderungen im Sinne einer Myokarditis.
  Bei etwa einem Viertel der hospit
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Dank moderner zielgenauer Bestrahlung von Tumoren sind Schäden am gesunden Gewebe weniger geworden – aber nicht verschwunden.
 Onkologische Bestrahlungen können akute und chronische Schäden hinterlas
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Im klinischen Alltag werden Patienten oft mit der Diagnose „nicht-kardiale Brustschmerzen“ entlassen, wenn sich trotz Angina keine obstruktive KHK findet. Dabei können die Symptome durchaus ischämisch
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 331
            bis 340
            von 29547