Ärztemangel wirkt sich besonders gravierend auf dem Land aus. Viele schließen dort ihre Praxen aus Altersgründen. Nachfolge? Fehlanzeige. Deshalb sind innovative Versorgungskonzepte gefragt. Die erfo
Geringe Evidenz, aber gut fürs Befinden – so fasst ein Arzt die Lage zum Arzneimittel Hanf zusammen. Er glaubt, dass die Legalisierung einen nicht-medizinischen Hintergrund hat.
Zwar ist Cannabis b
BfArM bestätigt neue Indikation für Xeomin®: IncobotulinumtoxinA (Xeomin®) kann nun auch in Deutschland zur symptomatischen Behandlung bei Erwachsenen mit chronischer Sialorrhoe infolge neurologischer
Für Riechstörungen gibt es rund 200 verschiedene Ursachen. Dementsprechend muss eine gründliche Diagnostik erfolgen. Ganz unabhängig von der Ätiologie sollten die Betroffenen täglich das Riechen trai
Auch Patienten, die es nicht rechtzeitig auf die Stroke Unit schaffen oder bei denen der Infarktbeginn unklar ist, können von einer Lysetherapie profitieren. Allerdings muss im geschädigten Areal aus
Selbst durch moderne immunchemische Stuhltests bleiben viele fortgeschrittene Adenome unentdeckt. Die Einnahme von Acetylsalicylsäure steigert die Sensitivität der Tests nicht.
Die Hypothese aus Be
Führt Metformin bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes nicht zum gewünschten Erfolg, bietet sich womöglich die zusätzliche Liraglutid-Gabe an.
Der durchschnittliche Typ-2-Diabetiker wird i
Deutliche Triglyzeridsenkung, generell gute Verträglichkeit: Omega-3-Fettsäuren sind nützliche Therapie-Begleiter, meinen US-Kardiologen. Sie raten allerdings zu verschreibungspflichtigen Präparaten.
Eine Hodenentzündung kann akut mit starken Schmerzen verlaufen oder auch chronisch asymptomatisch vor sich hindümpeln und nur per Biopsie entdeckt werden. Eine dauerhafte Einschränkung der Fertilität
Im deutschen Gesundheitssystem wird unkoordiniert nebeneinander her gearbeitet. Die Folge: Über-, Unter- und Fehlversorgung. Deren Abbau gehört für die DEGAM klar zu den ärztlichen Aufgaben – vo
Suchergebnisse 6271
bis 6280
von 29547