Mehr als die Hälfte aller diffus-großzelligen B-Zell-Lymphome ist heilbar, aber ein Rezidiv verschlechtert die Aussichten erheblich. Wird der Erstlinie ein Antikörper-Toxin-Konjugat beigefügt, kann da
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Krebspatienten, die während einer medikamentösen Tumortherapie mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer geboostert werden, entwickeln rasch exzellente Antikörpertiter.
Krebskranke unter aktiver Chemotherapi
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Dem potenziellen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und dem Risiko für die Entwicklung einer amyotrophen Lateralsklerose ging eine Studiengruppe des ALS-Registers Schwaben nach. 
An ihrer St
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Weltweit erhalten jedes Jahr etwa vier Millionen Menschen die Diagnose gastrointestinaler Tumor – damit stellen diese Entitäten ein Viertel aller Neoplasien. Für viele Patienten verläuft die Erkranku
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die COVID-19-Pandemie gefährdet Personen mit hämatologischen Neoplasien in besonderem Maße. Mehrere Studien zeigen auf, welche Patienten ein stark erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Coronalage ist weiter angespannt. Das liegt nicht nur an den Ungeimpften. Auch Patienten ohne Drittimpfung infizieren sich wieder leichter. Woran das liegt und was der Booster tatsächlich bringt. 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Es geht voran beim Thema funktionelle Dyspepsie: Internationale Experten haben sich nicht nur auf eine einheitliche Definition des Krankheitsbildes geeinigt, sondern auch darauf, wie man therapeutisch
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Trotz stetiger Weiterentwicklung und verbesserter Therapie sind kardiovaskuläre  Erkrankungen weltweit die Todesursache Nummer eins.1 Der Plötzliche Herztod (Sudden  Cardiac Death, SCD) ist dabei in d
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Verdachtsmomente gegen Abatacept hinsichtlich der Entstehung von Plattenepithel- und Basalzellkarzinomen scheinen sich zu bestätigen. 
Entwickeln Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) unter dem DM
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ob durch einen Zusammenprall mit dem Gegner, dem Torpfosten oder beim Sturz auf den Boden: In vielen Sportarten sind Gehirnerschütterungen an der Tagesordnung. Meist geht der Spuk schnell vorbei. Doc
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 751
            bis 760
            von 29547