Die erektile Dysfunktion hat mit der koronaren Herzkrankheit und den kardiovaskulären Erkrankungen so einiges gemeinsam. Das lässt sich nutzen, um Gefahren für Männerherzen besser einzuschätzen.
Wo
„Und außerdem bin ich immer so müde!“ Das hören Sie in der Sprechstunde wohl ständig. Dennoch: Verschlafen Sie es nicht, die Ursache genau abzuklären! Eine neue Leitlinie der DEGAM* unterstützt Sie
In der multinationalen FREEZE-Kohortenstudie wurden die beiden Haupttechniken zur Pulmonalvenenisolation, die Radiofrequenzablation und die Kryoablation, verglichen.
Eingeschlossen wurden 4189 Patie
Lähmungen, Seh- und Schluckstörungen nach dem Verzehr von selbst eingekochten Bohnen? Dann nicht lange fackeln und ab in die Klinik. Denn Botulismus ist bei uns zwar sehr selten – aber durchweg leben
Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) fordert, dass die Brustuntersuchung per Ultraschall bei Routineuntersuchungen zur Früherkennung von Krebs standardmäßig zum Eins
Trocken auf trocken, feucht auf feucht – derartige Merksätze zur Therapie chronischer Wunden halten sich hartnäckig, obwohl sie längst überholt sind. Schließlich bildet ein feuchtes Milieu die Basis
Knieschmerzen können völlig unterschiedliche Ursachen haben. In vielen Fällen liegt jedoch eine muskuläre Störung vor, die sich konservativ behandeln lässt.
Meist sind die Auslöser von Schmerzen im
Ob nikotinhaltig oder nikotinfrei, E-Zigaretten scheinen ähnlich gefährlich zu sein wie konventionelle Kippen – zumindest bezüglich des Pneumonierisikos.
Über mögliche Auswirkungen des „elektronisc
Durch die steigende Lebenserwartung nimmt die Zahl älterer Patienten stetig zu – auch beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC). Tendenziell werden ältere Lungenkrebspatienten aber eher schle
In mehreren Phase-III-Studien wurde in den letzten Jahren versucht, bei Patienten mit kastrationssensitiven Tumoren die Chemo- bzw. die spezifische Hormontherapie mit der ADT zu kombinieren. Die über
Suchergebnisse 8611
bis 8620
von 29547