Eine Spastik beeinträchtigt die Motorik und die Lebensqualität von Patienten erheblich. Um ihre Lage zu verbessern, kann man sich im Rehaalltag diverser Therapiemöglichkeiten bedienen.
Als Folge ein
Einer von 200 bis 500 febrilen Reiserückkehrern stirbt an der zugrundeliegenden Erkrankung. Primär lebensbedrohliche oder hochkontagiöse Ursachen gilt es daher rasch auszuschließen. In der heißen Phas
Wie bekomme ich mein Hemd in die Hose oder den Parkschein aus dem Automaten? Patienten mit einer steifen Schulter haben häufig mit Kleinigkeiten zu kämpfen. Immerhin: Nach spätestens einem Jahr ist de
Seit März 2017 sind beim Bundesamt für Arzneimittel 104 Anträge zum Erwerb von Natrium-Pentobarbital oder anderen Betäubungsmitteln zur Selbsttötung eingereicht worden.
Das Bundesverwaltungsgericht
Schon in der Vergangenheit deutete einiges darauf hin, dass Lavendel- und Teebaumöl aus Kosmetika eine präpubertäre Gynäkomastie fördern können. Eine aktuelle In-vitro-Studie stützt diese These.
L
Insbesondere der Süden Deutschlands gilt als Hochburg für die Frühsommer-Meningoenzephalitis. Nun hat das Robert Koch-Institut die Liste der Risikogebiete um zehn Kreise erweitert.
Die Zahl der 2017
Flavanole in dunkler Schokolade sollen Herz und Hirn gut bekommen. Warum nicht auch dem Auge, fragten sich Forscher und untersuchten den Effekt der Polyphenole auf den Visus.
Dass Flavanole aus dunk
Pumpen Ärzte ihre Diabetespatienten mit Nervengift voll? Die Hinweise mehren sich, dass Metformin – die Nr. 1 unter den Antidiabetika – zu Neuropathien und kognitiven Einbußen führt.
Etliche Stu
Erkrankungen des Oropharyngealraums gehen meist mit einer Dysphagie einher. Neben muskulären Ursachen spielen vor allem zentral- und periphernervöse Gründe eine Rolle. Therapeutisch steht man vor drei
Das B-Typ-natriuretische Peptid und das inaktive Signalmolekül N-terminales-proBNP sind wichtige Marker für eine Herzinsuffizienz. Um die Werte richtig zu interpretieren, müssen Sie aber verschiedene
Suchergebnisse 8711
bis 8720
von 29547