29547 Treffer:

E-Zigaretten sind voll „Heavy Metal“

Mit jedem Zug atmen Konsumenten von E-Zigaretten u.a. Chrom, Blei und Nickel ein. Die Konzentrationen der Metalle überschreiten bei Weitem gesundheitlich unbedenkliche Grenzen. Ohne Metall geht in e

Welche Auslöser hinter einer akuten Atemnot im Kindesalter stecken können

Die Ursachen einer Atemnot bei Kindern reichen von der Nase bis in die Lungenperipherie. Im Säuglings­alter genügt mitunter bereits eine Rhinitis. Um die Dyspnoe und deren Auslöser zu erkennen, ist vo

Monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz senkt die Lebenserwartung

Per se ohne Krankheitswert, hat sie es doch in sich: Die monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz kann sich im Laufe der Jahre zu einer bösartigen Erkrankung entwickeln. Patienten mit monoklonal

Herzkranker, 50, männlich, sucht tödliche Anaphylaxie

Auch wenn sich fatale Anaphylaxien nicht ganz ausschalten lassen, so können zumindest die Risikofaktoren vermieden werden. Welche konkret die gefährlichsten sind, haben Kollegen jetzt untersucht. Währ

Populäre Diäten und ihre Relevanz bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

„Essen Sie, was Sie vertragen“ – viele Crohn- und Colitis-Kranke bekommen das von ihren Ärzten zu hören. Rund 40 % der Betroffenen ergreifen kurzerhand selbst die Initiative und starten eine Diät

Appendektomie à la Störtebeker

Das nächste Krankenhaus war mehr als 500 Kilometer entfernt und weit und breit kein Anästhesist in Sicht. Ein Schiffsarzt erzählt, wie man auch unter den widrigsten Bedingungen einen „akuten Blinddarm

Zeig mir die alte Schulter: Hochbetagte trotz schlechterer Immunantwort impfen

Das Dilemma bei Älteren: Der Impfschutz ist für sie besonders wichtig, die Immunantwort aber schwächer. Trotzdem bleibt die Devise „lebenslanges Vakzinieren“ gültig. Einige Feinheiten muss man jedoch

MRSA: Ambulante Pflegedienste müssen den Umgang beherrschen

Altenheime gelten als Nährboden für Multiresistenzen. Häufige Klinikaufenthalte der Bewohner, Multimorbidität und andere Faktoren erleichtern MRSA und anderen Erregern das Geschäft. Aber was ist mit d

Wundbehandlung: Wunden gibt es immer wieder

Chronische Wunden heilen nur, wenn die Zellen ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Neben der Wundbehandlung kommt es also auf eine konsequente Diagnostik und Therapie von pAVK u

Auf den Anstieg folgt der Einstieg

Auch wenn die Blutzucker-Einstellung am Anfang meist mit einer oralen Therapie gelingt, brauchen Typ-2-Diabetiker im Verlauf häufig doch Insulin. Wann wird es Zeit hierfür und wie gelingt die Einstell
Suchergebnisse 9001 bis 9010 von 29547