Neuer Teilnehmerrekord: Mit 12.000 Experten ist der DKK der größte deutschsprachige Kongress zum Thema Krebs. Unter dem Motto „Perspektiven verändern Krebs – Krebs verändert Perspektiven“ standen beim
Zügig und zielgerecht handeln – das ist die wichtigste Grundregel der akuten Entgiftung im Kindesalter. Damit man im Notfall richtig reagiert, geben Kollegen Empfehlungen auf Basis eines Drei-Säulen-M
Trotz der teils fragwürdigen Evidenz setzen viele Patienten auf Heilpflanzen als ergänzende Therapien. Heidelbeeren gelten zum Beispiel als Superwaffe gegen Diarrhö. Tatsächlich zeigen sie vielverspre
Die palmoplantare Pustulose wehrt sich hartnäckig gegen die ohnehin spärlichen Behandlungsoptionen. Ein Antikörper aus der Psoriasistherapie könnte helfen. Denn die Erkrankungen haben wohl ätiopathoge
Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie empfiehlt für die Risikostratifizierung kardiovaskulärer Erkrankungen die SCORE-Tabelle. Demnach müsste fast die Hälfte der 50- bis 59-Jährigen medikamentö
20 Jahre lang waren sich alle Leitlinien einig: Bei orthostatischer Hypotension sollten die Messungen drei Minuten nach dem Lagewechsel erfolgen. Viel zu spät, sagen nun US-Wissenschaftler.
Die orth
Wenn ein Patient über Dysphagie, Bolusobstruktion und retrosternale Schmerzen klagt, sollten Sie hellhörig werden – insbesondere, wenn er Allergiker ist. Dahinter könnte eine eosinophile Ösophagitis
WHO und Europäische Kommission warnen aufgrund des Melanomrisikos vor Besuchen im sogenannten „Münzmallorca“. Alles Schwachsinn, behauptet jetzt ein internationales Dermatologenteam, denn so sonnenkla
Eine unsachgemäße Faltenbehandlung kann das Gesicht verunstalten – insbesondere wenn Heilpraktiker oder Kosmetiker zur Hyaluronspritze greifen. Dabei muss man auch mit Spätfolgen von Fillern rechnen,
Es muss nicht gleich die manifeste Demenz sein, die ein Fahrverbot erfordert. Auch leichte kognitive Defizite beeinträchtigen die Fähigkeiten im Straßenverkehr. Schauen Sie deshalb regelmäßig nach der
Suchergebnisse 9111
bis 9120
von 29547